vw teilemarkt

Lupo 3l umbau

3LDRIVER
  • Themenstarter
3LDRIVER's

Hallo ihr lieben

habe mich heute erst angemeldet und hab schon bissel stöbern können

fahre seit 4 jahren einen lupo SDI und bin sehr zufrieden damit konnte aber von einem bekannten den Lupo 3L letzte woche ergattern . . . . . . . .

Natürlich weiß ich um die problematik was die hydraulik angeht und möchte ihn deshalb auf eine herkömmliche handschaltung umbauen habe diverse anleitungen und wichtige tipps auch schon zusammen helfen werden mir 3 auto spezis

nun wülte ich in den unterlagen rum und kam am ende auf das steuergerät. . . . . Denn dieses muss ne andere bzw geänderte software bekommen da es die hydraulik komonenten nicht gibt (nicht mehr )

jetzt ist es so das jeglicher eingriff in das steuergerät bzw in die motorelektronik die beriebserlaubnis erlöschen lässt und somit der versicherungschutz nicht mehr vorhanden ist

und da suche ich jetzt infos von jemanden der ein wenig ahnung davon hat und mir weiter helfen kann



ich hatte mir sicherheitshalber mal n pdf abgespeichert wo ne vollständige anleitung drin war wenn du das brauchst, dann sag bescheid


du greifst ja nich ins steuergerät zu leistungssteigernden maßnahmen ein. da sollte es mit tüv und co keine probleme geben.

sonst wären ja die problembezogenen updates vom hersteller auch illegal und 90% der autos auf deutschen straßen wären ohne betriebserlaubnis unterwegs...



Aus Emissionstechnischen Gründen darf das automatisierte Schaltgetriebe aber nicht auf Handschaltung umgebaut werden


3LDRIVER
  • Themenstarter
3LDRIVER's

Erstmal danke für die antworten! !

Nach rücksprache mit dem Kraftfahrtbundesamt habe ich nun endlich mal ein bissel info bekommen

solange die änderung im steuergerät von der VAG gemacht wird ist alles gut denn dann handelt es sich um eine orginal software.

Kleinste änderungen von dritte führen zur sofortigen löschung ber betriebserlaubnis

für wen ist dieses relevant? ?

Dem TÜV ist es egal da orginal getriebe vorhanden ist

Bei einem evl. Lächerlichen auffahrunfall juckt es auch keinen

ABER bei einem unfall mit personenschaden wird es kritisch
denn da wird die karre komplett auf herz und nieren geprüft und sollte da raus kommen das im steuergerät was geändert wurde werden die versicherungen natürlich alles daran setzen sich aus der affäre zu ziehen

das natürlich der 3L status ab erkannt wird ist nicht so wichtig da es ja keine steuerbefreiung mehr

egal wie es kommt er wird in der nächsten tagen zugelassen und gut iss. . . . . . ich werde einfach meinen Lupo SDI in einer gemütlichen ecke einmotten und wenn not am fahrzeug ist springt er halt ein



lupotreff.de
#6 - 07.11.2012&esrc=s&source=web&cd=2&ved=0cdoqraioadab&url=http://www.lupotreff.de/forum/t/25190&ei=b9uvul3obs_qsgbml4daca&usg=afqjcng0bymxxzygg3cwcspi7tmo0biixw&sig2=u2bbhob3au9h4itwjevpog lupo 3l motorsteuergerät neu lupo 3l hydraulilschläuche 3l umbau
Antworten erstellen

Ähnliche Themen

 
Update cookies preferences