hallo leute,
hab paar kleinigkeiten an meinem lupo 
die mich nerven und würde gerne wissen 
wie man die behebt und was man dazu benötigt 
also 
erstens : quietscht mein rechtes fenster
              wenn ich es schließen will (elektrisch)
              hab die gummis schon mit silikonspray 
              eingesprüht hat nichts gebracht und es
              schließt langsamer als das rechte 
zweitens : linke tür knackt seit kurzem wenn man sie öffnet 
                
drittens : gaspedale hat nach oben hin luft
              und kupplung hat erst nach  
              dem ersten viertel druck auf dem pedal 
              ist das normal ? 
würde mich über antworten freuen 
mfg erik
Die knackende Tür liegt am Türfangband! Das schlägt sich über die Jahre aus und verursacht dann dieses nervende Knacken!
Kann man recht schnell tauschen, kostet um die 19 Euro 
!
hab mal was mit buchsen austauschen gelesen hier im forum wo kriege ich diese buchsen her ?
zum fenster . . . türpappen abmachen un schienen schmieren ! da sammelt sich feuchtigkeit un dreck drin daher das langsame un quietschen
Zitat:
hab mal was mit buchsen austauschen gelesen hier im forum wo kriege ich diese buchsen her ?
alles kla vielen dank für die antworten wie wechsel ich den das fangband ?
und was sagt ihr zum dritten punkt ist das normal?
Zitat:
alles kla vielen dank für die antworten wie wechsel ich den das fangband ?
Hallo alle zusammen...
Bin neu hier und brauche jetzt auch mal einen Rat. 
Fahre einen VW Lupo Bj 99 75PS und habe ein paar Fragen:
1. welches Öl ist das richtige für meinen Lupo
2. Wenn ich mit meinem Lupo fahre und von 60 auf
    70 km/h beschleunige wird er urst laut und bei genau 70 km/h ist er 
    wieder total leise, das selbe passiert auch zwischen 90 und
     100 km/h, macht mir langsam Angst  :(
Wäre über jede Antwort und Erklärung dankbar da ich selber ( als Mädel ) 
keine richtig Ahnung von Auto habe...  
in den lupo mit benziner gehört im allgemeinen immer 10w40 rein!
was meinst du mit er wird laut und wieder leise ? wenns nur an der drehzahl liegt : unterschiedliche drehzahl unterschiedliche lautstärke ?!