wenn man regelmäßig (vorzugsweise im Herbst) nen Ölwechsel macht, und die Kiste nicht nur kalt bewegt, hat man auch kein Kondenswasser im Öl und nie Probleme. Also keine Angst. Es waren auch nicht alle betroffen. VW hat eine Heizung für den Entlüftungsschlauch nachgerüstet bzw. bietet das an.
Dennoch alles unnötig, wenn man (lt.VW-Mitarbeiter) regelmäßig Öl wechselt und nicht nur Kurzstrecke fährt. Heizung ist auch keine Garantie und diente mehr zur Kundenberuhigung.
Es müssten schon mehrere Umstände zutreffen. Viel Wasser auf dem Ölsumpf, knackig kalt so daß es gefriert, und dann keine Ölzirkulation möglich ist.
Dieses Thema wurde schon sehr häufig ausdiskutiert und erklärt.
ach ja da fällt mir gerade noch was ein... tank ihr in euren 1,4 16v super oder sogar super plus?
falls ihr super plus nehmt, kann man denn auch den normalen super nehmen?
nochmal danke...
bis denn..
hier mal ein paaar bilder des "neues" lupos
sieht toll aus der Kleine.
Kannst auch normales Super tanken. Im Tank sollte 95/98 stehen.
tja schade schade.. der nächste lupo ist gestorben..
der is ein 1,0 l gewesen und auf 1,4 16 v umgebaut... die 40 000 km beziehen sich nur auf den neuen motor. gesammt schon über 100 000 gelaufen..
sowas nenne ich doch schon verarsche..
schade wenn ich dne nächsten finde, melde ich mich
bis denn