3 m ist der hersteller. bekommen tust du das am straßenverkehrsamt z.b beim schildermacher. hier ein bild von meienm kennzeichen hinten
MOIN
Und da sagt der TÜV NIX ?
Kann mir nämlich irgendwie nicht vorstellen, daß das TÜVig ist, mit so *losen* Bauteilen durch die Gegend zu jöckeln ?
Da wüßt' ich gerne mehr ... !
MfG
Baba
Zitat:
Anbringung am Fahrzeug
Die Kennzeichen müssen – in Leserichtung – waagerecht und gut erkennbar (sauber und nicht umgedreht) an der Fahrzeugaußenseite angebracht sein. Es sind Mindest- und Höchstgrenzen hinsichtlich der Anbringungshöhe zu beachten; auch dürfen Kennzeichenschilder nur einen gewissen Neigungswinkel (max. 30°aufweisen. Sie dürfen nicht überdeckt (transparenter Plastikschutz) oder verdeckt (Anhängerkupplung, Reserverad) sein. Sie müssen fest mit dem Fahrzeug verbunden sein. Dies bedeutet, dass die Kennzeichen nicht ohne Werkzeug entfernbar sein dürfen. Hierbei sind Verschraubungen aber auch Klemmrahmen zulässig (eine Münze oder ein Plastikhebel zum Öffnen des Rahmens gelten schon als Werkzeug). Rechtlich stellt das amtliche Kennzeichen eine zusammengesetzte Urkunde dar. Manipulationen sind u. a. als Urkundenfälschung und Kennzeichenmissbrauch strafbar.
Quelle: Wikipedia
...Dann gilt Staniolpapier auch als Sicherung !
DANKE !
... dann gehören Klebeband und Saugnäpfe wohl eher nicht zu der
*Sie müssen fest mit dem Fahrzeug verbunden sein* Kategorie ! :(
Kein TÜV NICH' kommt mir nich' an et Auto von ming Mädche !
Geht gar nich' ! Dann wird da och nix clean, weil ich werd' jedesmal irre, wenn ich seh', das die Arbeit einfach so *durchbohrt* wird !
Oder man verlegt die Kennzeichenmulde an die *Klebestelle*, dann is' wenigstens mittig die Front clean !
ALAAF
MfG
Baba
Zitat:
PS: Ach ja, TÜV-Vorgabe ist glaub ich, dass das Kennzeichen min. 20 mm über dem Boden sich befinden muss oder?
Oh je, das sieht nicht so gut aus was?!
Oh je, das sieht nicht so gut aus was?!
Ach ja ich meinte 200 mm und nicht 20 mm
du kannst die stossi auch einfach mir geben dann hast keine prob damit
gruss Sascha
Das wäre natürlich auch ne Lösung SäCkI
hallo!
fahre nun seit august 2008 mit cleaner front rum! habe das ganze mit der saugnapftechnik geloest! haellt ohne probleme es sei denn man war selbst zu bloed des kennzeichen anzubringen, dh auf verschmutzter oder nasser (reicht auch minimal feuchter) oberflaeche haelt nix un du verlierst es beim fahren! machs du es aba einma richtig fest un testes den halt dann kann nix passiern! ich selber habe es am lupo mit 180 getestet! haelt! kumpel von mir hat es auch verbaut an nem golf mit 250 sachen - haelt!
einzig ware is des es net tuevig is da wie schon so schoen aus den quellen entnommen kein fester halt und ohne werkzeug loesbar ! (gehoeren fingernaegel auch schon zum werkzeug?! )
weil ich bekomms wenns einma richtig druff is nur sehr schwer ab! muss scho ne gewisse technik aufbringen un mit nem gegenstand vorsichtig zwischen saugnapf und front dazwischen um es wieder ab zu bekomm!
ja ja un viele sagen jezz was fuer ein leichtsinn da is des nr-schild ruck zuck weg! also bei mir nicht! es wird immer abgenommen auch wenn ich nur ma ebn schnell was bei aldi einkaufen geh! is zwar muehsam aba egal! un wegen so ner kleinigkeit an arbeit verzicht ich net auf meine cleane front! un schraubn reindrehn wie baba schon sagt - welcher depp macht das wenn er clean fahert?!
es is aba auch immer so ne sache in welcher gegend man sich rumtreibt! wuerd ich im sauerland wohen oder in bestimmten gebieten des ruhrgebiets etc dann wuerd ich so net rumfahrn die pissen dir da sofort ans bein! hier bei mir interessierts keinen, die gruenen fahren hier selbst am tag bei sonnenschein mit neblern rum!
angehalten wirse hier nie, verkehrskontrollen gibbet nur selten un selbst anner tanke gruessen se dich noch freundlcih wenne mit blauen standlichern da stehs un tankst! aba ich weiss es geht auch anders...
also sollte man sich des gut ueberlegen je nach dem wo man wohnt un wie die da hinter einem her sind sowas zu machn! auch wenns geil is aba ich haett keen bock mich jeden tag mit denen wegen so ner kleinigkeit zu streiten!
zum 3m! ja is tuevig! is auch unbedingt notwendig weil ein auto hinten ohne beleuchtung (kennzeichen) is untuevig (also so einfach nur inne scheibe packen)! kauf dir son ding, befestige es mit saugnaepfen oder halt von mir aus mit klettband oder klebeband oder whatever! kostet ja uch heut net mehr die welt, gibbet bei ebay schon ab 100 euro inc neu gepraegtem kennzeichen!
mit der woelbung wird nen wenig schwieriger musst des kennzeichen dementsprechend anpassen un ein wenig biegen damits haelt! aba geht! die front un des heck sind ja gross genug da findeste scho ne stelle wos am besten passt... ich fahr vorne auch fahrerseite, hinten wird diese saison rechts sein!
ich persoenlcih finde des mit den sugnaepfen besser weil wenn ich auf treffen fahre nehme ich es ab un da will ich dann net klebeband haben an der stelle aber muss jeder selber wissen! un immer dran denken schoen inne scheibe legen wenn ihrs abnehmt auch im stand und beim verlassen des autos! sons habt ihr wenn ihr wiederkommt nen zettl am scheibnwischer haengen!
lg
die lyn!