vw teilemarkt

GTI-Motor in 1.4 16V

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    meine ersten Überschlagungen:
    GTI Paket: 2500€
    1,8T Paket: 3000€ + Umrüstsatz (siehe Car-Creativ-Shop) 2000€

    jeweils 1000€ diverses


    Vergiss es beim 1,8t mit 1000Euro für diverses, beim dollen, unverschämt teuren Umrüstsatz von CC haste noch kein Ladeluftsystem ausser dem Kühler, keine passenden Bremsen, keine Abgasanlage etc. Ein anderes Fahrwerk, verstärkte Querlenkerlager etc sollte man beim 1,8T auch auf jeden Fall noch mit einrechnen. Des weiteren kannste nem GTI an nem Wochenende mit 2 Leutchen durchziehen, am 1,8T hängst du Wochen, beim ersten mal wahrscheinlich eher Monate, lang dran. Sind in meinen Augen 2 völlig unterschiedliche Baustellen...



    Zitat:

    Und warum nur bis letzten Sommer? Was passiert? Und was hattest du denn so für einen Verbrauch? ....

    weil ich mir Ende letzten Sommer meinen GTI gekauft hab, der allerdings als (Edel-)Winterhure dienen sollte
    aber das GTI-Feeling ist eben was Besonderes, da kommt auch kein 1.8T oder Sonstiges ran!
    hinzu kam, dass ich ein gutes Angebot für den 1.8T bekam von meinem Bruder seiner Firma, nun dürfen halt die Lehrlinge dran rumschrauben...

    zum Verbrauch...naja 1.8T halt
    8-9 Liter kann man rechnen, hatte den aber auch schon unter 7l/100km
    liegt eben am Gas-Fuß


    hatte bis ende 2007 nen golf 4 gti mitm 1.8T 132kw.

    also auf langen gemütlichen autobahnfahrten kriegste die 7l schon hin aber da machts ja keinen spass

    im schnitt hat sich meiner 10l gegönnt



    derschotte
    • Themenstarter
    derschotte's Lupo

    Danke für die bisherigen Antworten!

    Werd wohl doch weiterhin eher nach einem GTI-Paket schauen wie dem 1.8T. Wird einfach zu teuer.
    Zumal ich hier bei einem grossen Automobilkonzern in der Kühlungsentwicklung arbeite. Wenn ich sehe was für Aufwand hier betrieben wird bezüglich Bauteiltemperaturen, ist es nur schwer vorzustellen, das das alles "gesund" ist.


    Zitat:

    Prinzipiell glaube ich aber auch, das der Lupo unfahrbarer wird im Alltag.

    nochmal zur Info:
    die Basis für meinen Umbau damals war ein 1.4 TDI
    um die "Gerüchte" von der Unfahrbarkeit des Lupos mal etwas zu sensibilisieren kann ich euch sagen,
    dass der 1.8T in etwa das gleiche wiegt wie der 1.4 TDI


    kommt auch immer drauf an welches getriebe man beim 1,8T verbaut. Wenn man nen 5 gang nimmt des is nämlich gleich mal ca 30 kg leichter wie zb ein 6 gang


    Zitat:

    kommt auch immer drauf an welches getriebe man beim 1,8T verbaut. Wenn man nen 5 gang nimmt des is nämlich gleich mal ca 30 kg leichter wie zb ein 6 gang

    das Getriebe würde ich jetzt außen vor lassen wenn es um die Kopflastigkeit geht...


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen

     
    Update cookies preferences