vw teilemarkt

Stoßstangen umbauen?

also zu ersten frage. entweder du rüstest die komplette front vom gti nach. also bis auf die motorhaube aber dann hast wieder probleme mit dem übergang vom gti kotflügel zu deiner seitenwand.

was ich dir empfehlen würde, die gti stange in der mitte trennen, etwas abnehmen und wieder zusammenschweißen, dann kann man die gti stange auch an die original lupo kotis anpassen. meiner meinung nach die beste lösung. aber man muss halt wissen was man macht.


zu frage zwei. das sind xenon scheinwerfer vom gti. da sitzt der blinker im scheinwerfer. dafür is das fernlicht im zusatzscheinwerfer. der beim gti neben dem hauptscheinwerfer sitzt.



alles verstanden?



@Bowser
meiner einer ist ein "Serien Lupo 6X"
der wurde nur Optisch auf GTI umgebaut ..

Also Kotflügel, Front, Schweller, Heck ..

Also wenn du GTI Kotflügel bekommen kannst .. dann nehmen sie ..weil es gibt kein Problem am Übergang zu den Türen.

Xenon Scheinwerfer sind zur Zeit so gut wie nicht zu bekommen. Um sie Tüvi zu verbauen würdest du noch Weitenregulierung an der Hinterachse und Wisch/Wasch Anlege benötigen .. Kosten ca. 1000 Euro + Scheinwerfer ..

Gruß
Wolf


Wolf die GTI kotis gehen doch garnich so wei runter wie die normalen kotis. Vorallem kommst doch viel breiter nach unten?!



stimmt jetzt wo du es sagst ..daher habe ich ja auch die schweller mit verbaut ..aber ich werde morgen mal zur sicherheit schauen.



oder du holst dir eine ingo noak front und einen grill vom passat 3c und passt die stoßstange der front an. bilder dazu in meinem profil.


Also ich finde den Rieger ansatz sehr schick... hab ihn auch verbaut und mit der Front einteiig gemacht also alle übergänge verschlossen und die Kennzeichenmulde verschlossen... kannste bei mir im Profil sehen und selbst mit ner 80er Teiferlegung noch gut fahrbar und kaum Probleme....


Bowser
  • Themenstarter
Bowser's Lupo

danke noch mal für eure antworten ihr seit top

ich denke am einfachsten ist dann das mit dem Rieger ansatz...

allerdings das mit dem cleanen stell ich mir dann nciht so einfach vor :(
kann man das auch mit Kunststoffschweißen machen?

Muss mich mit dem Thema mal auseinander setzen, muss ich mich halt mal durch die Suche kämpfen

Noch ne frage, was für ein heckansatz könntet ihr empfehlen?
Es soll ein FK/Jetex Endtopf der in der mitte mit 2x76 Endrohren trunter?

Sollen wir dann auch noch Seitenschweller verbauen?


Ach ja bevor ichs vergesse..... ihr macht mich und meine Freundin voll neidisch mit euren geilen Lupos


wenn du n auspuff hast mit nem mittigen ausgang, wird dir jeder das abt heck empfehlen normalweise ist das nur ein ansatz, der auf die originale lupo stange geklebt wird. ich hab noch zufällig ein gecleantes abt heck daheim liegen. also der ansatz wurde durch kunststoffschweißen einteilig gemacht


Bowser
  • Themenstarter
Bowser's Lupo

das hört sich gut an
ist nicht beschädigt oder so?

hmm.... wenn bei mir die finanzen wieder stimmen meld ich mich mal bei dir..
bin noch bis 11.11 zivi

naja ... sag mal was du dafür haben willst !?!

war auf der seite von abt die haben keinen heckansatz mehr... leider :(
hast du das mit dem kunststoffschweißen selbst gemacht?

Werd mir mal eine Stosi vom Schrott holen... üben



guckst du in mein profil , originale stosstange mit riegeransatz verschweisst und die seitlichen froteinlässe zu gemacht !


Bowser
  • Themenstarter
Bowser's Lupo

in deinem profil steht aber das es die 3l tdi Stoßstange ist

trotzdem schick


Antworten erstellen
 
Update cookies preferences