Zitat:
.und ein jaulenden Hund..*lach*
der jaulende hund ist das getriebe im fünften gang.....die eule wurde von mir fälschlicherweise als uhu bezeichnet....sorry
Hey Ihr!
Also zuerst einmal würde ich nicht bei ATU fahren!
Und zum anderen würde ich mal in eine VW Fachwerkstatt fahren und nachschauen lassen was wirklich dran ist, und dann würde ich zu dem Gebrauchtwagenhändler fahren und dem sagen was der ganze Spaß kostet.
Denn als Gebrauchtwagenhändler muss ich mindestens ein Jahr Garantie auf ein Gebrauchtwagen geben.
Falls es wirklich die Hydros sind, sucht man sich eine freie Werkstatt mit super Ruf, so wie meine Werkstatt des Vertrauens, denn wenn man die Hydrostößel neu machen muss muss auch ein neuer Kopf drauf, es sei denn ihr kennt jemand der den Kopf planen kann, so wie auch meine Werkstatt.
Leider kann ich euch keine Auskunft geben, was das kostet!
Aber ich hatte in der letzten Woche auch ein ganz merkwürdiges singen das beim Gas geben die Frequenz gewechselt hat und dann Drehzahl unabhängig gleich geblieben ist.
Ich habe nachgesehen, bzw. gehört und nichts gefunden bis ich in der Werkstatt war und die mir erzählt haben es sei der Luftfilter, der habe ein Ventil wenn er verstopft sei. Die haben Ihn gewechselt und alles war super.
Also mein Lupo hat jetzt ziemlich genau 213000 Km auf der Uhr und läuft immer noch wie am ersten Tag!
also war heute bei einer seat werkstatt...die meinten zu mir sind wahrscheinlich die hydros... damit kann man noch ewigkeit fahren...da kommt auch nichts wirklcih schlimmes...er meinte so lange es nicht sehr laut ist das man das beim fahren im innenraum hörrt...denn muss man das beheben^^
Und trotzdem hast du ein ganzes Auto gekauft. Jetzt stell dir mal vor die Gebrauchtwagengarantie ist gerade abgelaufen und genau dann fängt das alles erst an, denn der Teufel ist ein Eichhörnchen.
Dann hast du das alles an der Backe und musst sehen wie du das bezahlt bekommst.
Du hast doch einen Kaufvertrag unterschrieben und solange da nichts drinsteht, das du es mit einem Schaden gekauft hast, muss er das bezahlen, egal ob man noch damit fahren kann oder nicht.
Also denk lieber noch mal darüber nach!
du hast mich mit jemanden verwechselt^^ habe kein kaufvertrag...das auto fahre ich schon seit nem jahr, hab den von meine rmutter bekommen^^
Jepp hat er wohl ....und nur ma so nebenbei...wer zu ATU fährt dem ist nichmehr zuhelfen....wenn überhaupt ne Werkstatt dann bitte die kleine am Rande der Stadt ,denn die wollen in der Regel ihre Kunden behalten
na y awar ja heute bei einer seat werkstatt...die meinten hydrostößel müssen getauscht werden...durch den winter haben die geliten...kostenpunkt ungefähr 500/600€
http://cgi.ebay.de/8-Hydrostoessel-VW-Lupo-6X1-6E1-1-0-50-Ps_W0QQitemZ380185354298QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item5884d0203a&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
schön wenn man weis das die nur pfennigartikel sind...ich glaub da werd ick mich bei gelegenheit mal dransetzen ..kann ja net das ding sein die selbst zuwechseln....
Zitat:
Und zum anderen würde ich mal in eine VW Fachwerkstatt fahren und nachschauen lassen was wirklich dran ist,
wie scheiße ist das den? 40€ für 8 stück? zu mir meinten die 45€ pro stück muss ick bezahlen
freier Teilehandel....es gibt aber wohl verschiedene je nach Motor und deine sind wohl die riiiiiiichtig teuren...
es war halt schon immmer etwas teuerer einen exklusiven Geschmack zuhaben...