vw teilemarkt

Welche Politur?

Zitat:

Die gab es mal in den 90ern und die war auch sehr gut.


Tja, das sind die Atribute an die Umwelt.
früher stand auf jeder Dose Politur das Zeichen für Feuergefährlich und Umweltgefärdend.
Heute kannst´de Dich mit dem Zeug eincremen :(

Habe mal einen kleinen Versuch gemacht. Mein Winterauto hat die Haube zur Hälfte poliert bekommen. Ohne das Auto vorher zu waschen habe ich rechts Sonax Nano, mitte Liquy Moli und links Nirgin angewand.

Das Sonax hat am besten gereinigt ( geschliffen).
Das Liquy moli macht bei Regen die größte Tropfenbildung und das von Nirgin perlt beuim fahren am schnellsten ab.

Jetzt werde ich die Zeit abwarten, wie beständig die drei Kanditaten im laufe der Zeit sind. Schaun wer mal!

Gruß Thomas




du willst leichte Kratzer entfernen:
mach die Stelle vorher sauber, besorg dir eine "SCHLEIFPASTE", klingt fies, aber ist die gröbste Politur die es gibt und mit der du was wegbekommst. Gibts meist in kleinen Gebinden oder Tuben (z.B. beim ATU)
Und zum wieder aufpolieren würd ich wie schon erwähnt die altbewährte 3-M Politur nehmen (mit Poliermaschine). Da die aber schweineteuer ist, empfehl ich dir: fahr zu einem Lacker in der Gegend, frag da mal nett nach und investier einen 5er Trinkgeld.
Die ham alles Profimaterial da und wenn sie es durchpoliern, können sie es dir gleich lackiern

Gruß, Mike


Skitz
  • Themenstarter
Skitz's Arosa

Nun habe ich nochmal eine andre Frage bezüglich Polituren; Wie bekommt man am besten die kreisartigen Polierspuren weg die man besonders auf schwarzem Lack bei Sonneneinstrahlung teilweise noch leicht erkennen kann? Handpolitur ohne Maschine? mit welcher Politur?

Gruß



ich schließe mich mal mit meiner frage an, wie bekommt man es von plastikteilen?!


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Wie bekommt man am besten die kreisartigen Polierspuren weg die man besonders auf schwarzem Lack bei Sonneneinstrahlung teilweise noch leicht erkennen kann? Handpolitur ohne Maschine? mit welcher Politur?


    Schließe mich der Frage an...habe meinen mit der Maschine erst geschliffen und dann poliert! Das Ergebnis ist genial, allerdings sieht man in der Sonne wie Skitz schon geschrieben hat diese kreisförmigen Muster die teilweise sogar wie Kratzer aussehen...

    @eumpeum: Wie meinst du das mit den Plastikteilen? Ich hoffe mal das du die nicht mitpoliert hast! Ansonsten mit einer vernünftigen Kunststoffpflege drüber gehen, das wirkt schon Wunder!


    nein natürlich nicht mit poliert,...meinte ehr wenn da mal ein "spritzer" drauf kommt!

    lg, Stefan


    Antworten erstellen
     
    Update cookies preferences