vw teilemarkt

ölsorte...betriebsanleitung

Ich frag mich auch warum des 5w30 n flop sein soll, weiß ich auch nicht
Ich fahr selbst 0w40 und bin zufrieden damit.
Im Winter merk ich bloß das zähe Getriebeöl beim Schalten, vom Motor merk ICH PERSÖNLICH nich wirklich viel. Wenn, dann wäre das wohl nur subjektiv wahrnehmbar
In der Theorie ist halt durch die niedrigere Viskosität eine schnellere Schmierung der wichtigen Stellen gegeben.



hmm also ich merke es schon bei meinem ob das Öl nun kalt oder warm ist ... mal ganz extrem gesagt ... man merkt es auch daran wie der Motor läuft ... also ich bin jetzt auf Castrol Magnatec 10w40 umgestiegen beim letzen Ölwechsel und vorher hatte ich 5w30 drinne und ich bin der meinung das er jetzt runder läuft auch vom klang her ob nun kalt oder warm ... ich find halt 10w40 ist ne gute alternative ob winter oder sommertemperaturen ...


Zitat:

In der Theorie ist halt durch die niedrigere Viskosität eine schnellere Schmierung der wichtigen Stellen gegeben.


Jep!

Deshalb ist beim Motorrad , das im Winter nicht bewegt wird 10W-50 angesagt und bei meinen Autos kommt 5W-40 drauf

Gruß Thomas



Antworten erstellen
 
Update cookies preferences