vw teilemarkt

Umbau auf 1,6 16v

Zitat:

Ich denke mal mit ein paar kleinen Veränderungen ist das eine gute Alternative und kostet auch viel weniger


Das glaube ich nicht.

Es bleibt bei den oben genannten nötigen Veränderungen.
Leider wissen wir ja auch nicht, ob er bereits E-Gas hat oder noch Seilzug.

Ansonsten ist der Umbau auf AUB mit dem auf AVY nahezu identisch, außer dass er sein Getriebe, Schaltzüge und Kupplungsbetätigung behalten könnte. Alternativ könnte er ein AVY aus dem Polo 6N2 nehmen, dann kann er sein Getriebe auch behalten wie beim AUB.



So meinte ich das nicht

Klar muss man alles ändern ... muss ich ja auch!
Aber für den Preis von einem GTI-Motor mit Getriebe bekommt man schon einen kompletten Unfallwagen mit 1.4er Maschine wo alles dabei ist.
Rein Rechnerisch sollte es also günstiger ausfallen...


Er schrieb "machen lassen".

Am meisten spart man, wenn man es selber macht. Somit ist selbst bei einem Schlachtfahrzeug die Einsparung gleich 0.



Okay - da geb ich dir recht .... machen lassen kostet ein schweinegeld!

Nicht umsonst hab ich davon abstand genommen und mache es selbst bzw mit unterstützung von Profis aus dem Familien- und Bekanntenkreis.


entschuldigt falsch ausgedrückt ...
also die sachen besorgen und das ein bauen würde ich zum teil um sonst bekommen....

ich finde den lupo richtig geil und meiner sieht aussen gut aus ( finde ich )

aber der passende motor fehlt um die leute auf der strasse zu ärgern

muss mal gucken weil ich wollte eigentlich nicht mehr als 2500 investieren aber wie es aus sieht reicht es auf keinen fall...gibt es eine alternative


Mehr als 2500 braucht es eigentlich nicht als spender ... wenn man einen findet!


meinste jetzt für den umbau auf gti oder auf den mit 70 ps?

ich hätte nicht gedacht das es soviel kostet und natürlich das man soviel ändern muss... hatte eher gedacht motor ( 800 € ) bremsen vorn uns hinten (250 € ) und paar kleine extras


Spender 101 PS ^^ Spender GTI wird wohl ein bisschen höher liegen vermute ich mal.

Motor selbst bei ebay ab 1.300 ohne Anbauteile, Getriebe überholt 500+ und Bremsen auch mindestens das doppelte von 250 ^^

Also in einzelteilen sch**** teuer.
Besser nen Unfallwagen zum schlachten suchen.


so langsam denke ich auch so
besser einen finden und schlachten
geil wäre natürlich wenn ich einen lupo gti finde wo er nur hinten total schaden ist hahaha

naja....mal schauen nur so neben bei kennt ihr wen der pls daytona felgen kaufen will



Also wenn Du den Umbau selber machst, dann rechne mal mit um die 150 alleine für die Eintragung beim TÜV. Ich kann Dir nur den AVY aus dem Polo GTI 6N2 nahe legen (siehe auch www.silver-dragon.info), dann kannst Dir auch das Getriebe sparen und Deines übernehmen (eventuell umbau auf langen 5. Gang). Die teuerste Sache wird der Kabelbaum, der kostet bei VW um die 500,00 EUR oder Du strickst Deinen um oder findest eventuell sogar einen bei ebay oder bekommst ihn, wie ich, zum Motor dazu. Wichtig wäre aber zu wissen, ob du schon ein elektronisches Gaspedal hast!
Die restlichen Teile, wie Bremse vorn und hinten, Stabis, Fahrwerk, ergibt sich in der Regel von selbst, bzw. bekommt man auch bei ebay für fast nen Appel und nen Ei.
Folgende Einkaufsliste solltest Du beim Motor beachten:
Motor komplett mit Motorkabelbaum und allen Nebenagregaten die Du brauchst (also auch eventuell Klima), Steuergerät, Wegfahrsteuergerät, Tacho mit CAN.


wieviel ps hat der polo gti
und weisst du ungefähr wie teuer der motor ist?

aber super das du mir geholfen hast mal gucken ob ich so ein motor finde
wenn ich noch fragen habe kann ich dich an schreiben


Der AVY aus dem Polo hat genausoviel PS, wie der aus dem Lupo (125). Einziger Unterschied ist, dass beim Lupo der Anlasser vorne sitzt und beim Polo hinten. Dadurch hat der Polo den 085 Flansch fürs Getriebe.
Ich hab für meinen Motor mit Motorsteuergerät, Luftfilterkasten, sämtlichen Nebenagregaten, neuem Zahnriemen samt Umlenk- und Spannrollen, Wegfahrsperrensteuergerät, einem Transponder, Motorkabelbaum, Steuergerätekabelbaum ausm Polo, alle Schläuche und Leitungen sowie dem Motorhalter oben beifahrerseite mit einer Laufleistung von 95 TKM, 1.4 TEUR gezahlt. Musst einfach öfters mal in den einschlägigen Foren oder ebay nachschauen.
Anfangen würde ich erst, wenn alles komplett ist und nur noch Kleinteile fehlen.
Bei der Gelegenheit würde ich auch gleich die Kupplung, den Ausrückhebel samt Gabel und Lager, sowie den Kupplungszug erneuern.


Antworten erstellen
 
Update cookies preferences