danke für den tip und sorry wegen dem off topic
gruss
flo
Hallo,
hatte auch das Problem...erst ging die Beifahrerseite nicht mehr und bis gestern beide nicht mehr.
Dann bin ich zu meinem Händler gefahren.
Hab es andauernd nochmal versucht gehabt .
Und ne halbe minute bevor ich bei ihm war nochmal, und TATA, sie gingen.
Möchte gar nicht wissen was der über mich dachte
@ goofy
Danke schon mal für deine Antwort.
Bei mir geht das Fenster wie gesagt nur noch 3/4 runter, dann scheint es sich aufgrund des gebrochenen Plastikteils zu verkannten, also das rote Ende des Plastikteils, das "in den Motor" geht hängt dann fest. Hochfahren geht dann wieder. Wofür ist das schmale Endstück überhaupt? Dass das Seil nicht aus der Führung geht oder als Art Endanschlag am Motor?
Gruss,
Steffen
Hallo Steffen
bei mir ist die Tülle auch ab - aber es hält in der Feder
Ich hatte, bevor ich das mechanische Teil gekauft habee die ganze Mechanik ausgebaut und sauber gemacht. Dann beim Einbau die Schrauben nur leicht angezogen und durch auf- und abfahren spannungsfrei ausgerichtet. Seit dem läuft´s.
Ich glaub die Tülle ist dafür da, damit das Seil nicht raus rutscht.
Ich hab da so eine (noch nicht ausprobierte)Idee : Seil von der Spule abwickeln, damit du die Tülle spannungsfrei bearbeiten kannst. Dann die Tülle mit einem dünnen Klebeband stabilisieren (muß ja nix halten, darf nur nicht reinrutschen). Mehr kannst du- außer neu kaufen- nicht machen. Irgend jemand hier im Forum hat mal Ersatzteil in Einzeianfertigung gebaut- leider war die Nachfrage zu gering.
Die Endabschaltung macht der Motor über den Widerstand. Wenn es schwer geht steigt der elektrische Widerstand und der Motor bleibt stehen. Darum geht dein Fenster auch nur 3/4 runter.
Tut mir leid dir nicht weiter helfen zu können
Gruß Goofy
Aber das abgebrochene Plastikstück Richtung Motor hast du raus gemacht und nicht drin gelassen, oder? Also ist bei dir momentan nur noch die Feder und die darin übrige rote Plastiktülle?
Gruss,
Steffen
Hallo Steffen,
ich hab das abgebrochene Stück dran gelassen. Ist seltsam, funktioniert
aber im Augenblick trotzdem
Gruß goofy
Hallöchen,
hoffe hier ist mein Beitrag richtig.
Habe auch einen Lupo.
Beifahrerfenster ging beim kauf nur bis knapp unter die Hälfte auf. Da lag dann aber nur diese Schaumstoffabdichtung im weg. Dann ging es ne weile.
Beim Zahnriemenwechsel vor ein paar Wochen wurde ja die Batterie abgeklemmt. Seither geht es wieder nur bis zur hälfte. Haben dann das "abschließen, aufschließen, lange abschließen, aufschließen spielchen" gemacht.
Nix.
Dann hab ich einfach mal ein bisschen rumgeruckelt. Ein bisschen dolle...
Nun fährt es ab und an ganz runter. Wieder rauf aber nur bis zur hälfte und dann sofort ungewollt wieder runter. Das könnte ja diese Sperre sein richtig? (damit kein Kopf eingeklemmt wird oder so). Daaaann kann man das Fenster wieder hochfahren. Aber nur bis zur Hälfte. Dann geht ne weile lang (ca. eine Minute) gar nichts mehr. Danach kann man es dann komplett hoch fahren lassen.
Das ist immer das selbe Spiel. Woran kann das liegen?
Werde die Tage erstmal die Seiten sauber machen, aber bezweifle, dass das große Wirkung erzielt.
Freue mich über Antworten.