vw teilemarkt

Motorenumbau?!

gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Zitat:

Und noch was ein Lupo Gti hält locker mit einem Golf vr6 mit ! oder ist oft malls sogar bissel schneller!


Da stimm ich zu! Ich selbst fahre nen GTI und bei uns inner Ecke ist mom. echt nen krasser VR6-Boom. Alle wollen den Motor, ABER ausm Stand zieht mir hier kein VR die Wurst vom Brot! Dafür ist der zu schwer und träge. Und auf der Geraden ist es auch nicht so das ich hinterherhinke^^ und mein GTI ist komplett Serie was den Motor abgeht, läuft bloß saugut

Zitat:
Unterschätze den GTI nicht im Lupo. Die ziehen schon gut ab.


Auch das ist ein wahres Wort! Die meisten in meinem Umfeld, bis auf wenige Ausnahmen fanden den GTI schwer "süß" und dachten dass das Auto nur heiße Luft ist. Habe ALLE vom Gegenteil überzeugt.



Wer dieses Auto nicht selbst mal richtig gepfeffert hat, kann es schlecht einschätzen. Auch mir ging es mal so! Alles andere sind bloß Spekulationen und Vermutungen. Der Motor mag auf den ersten Blick nicht weltbewegend wirken, aber zu bedenken ist die echt pfiffige Technik, das genial übersetzte Getriebe und das schlichtweg gerige Gewicht.



Genau so sehe ich das auch und wenn man dann noch alles in einen normalen 6x packt denn bissel leer macht na holla die Waldfee


gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

VR6 ist halt nen Name und halt beliebt, aber Serie alles andere als ein agiler und spritziger Motor! Aber es ist nun mal so, dass sich viele vom "Mythos"-VR blenden lassen.

Schmeiß mal nen drehfreudigen 16V in deinen Bock, mach die Karren leer und runter aufn Boden, du würdest dich wundern was sich da für Fahreigenschaften ergeben^^



so isses, ein gut eingefahrener 2.0 16v im Golf 3 ist auch besser als ein VR im Golf.


1,8t und 2l tfsi Motorhaltersätze kann ich demnächst wieder liefern


Antworten erstellen
 
Update cookies preferences