vw teilemarkt

umbau front auf allrad antieb!

ich sagemal grundsätzlich möglich ist alles ... ist nur ne frage von zeit und geld.... und dann kommt es drauf an ob du auf deine strassenzulassung scheis... möchtest ? wiegesagt es ist bei einem lupo eine blöde idee klar son scherz fun car wie der W12 lupo ist ganz lustig... aber hat keinen sinn und zweck meiner meinung nach



gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Also ich lese hier die ganze Zeit von Sinn und Zweck und das es schwachsinnig ist etc. Ich denke mal dass das kein Projekt für einen Alltagswagen wird. Es ist grundlegend genauso schwachsinnig an einen Lupo der vllt. nen Marktwert von 3000€ hat teure breite Räder zu schrauben, nen Gewinde für 900€ oder Bodykits zu bearbeiten und zu lackieren.

Würde jetzt einer nen Thread öffnen "Suche Gewinde für meinen Lupo" würde so neimand argumenteiren. Also gebt ihm doch die Infos die er vllt. sucht und nicht nur kontra wie schwachsinnig das ist.

Wenn danach ginge sind hier im LT 4 von 5 Lupo's schwachsinnig weil oftmals die Radkombi nen Drittel des Fahrzeugswerts ausmacht^^


ich habe ja auch gesagt das es eine witzige sache ist so ein fun car wie der w12.. nur hörte sich der Theard an, als ob man das mal eben nebenbei machen kann.. aber sind sind 2 paar schuhe ein auto optisch zu tunen.. und mit fahrwerk usw. weil das bekommt man auch alles eingetragen... nur für das was er vor hat muss man den ganzen lupo auseinander schweissen, einen neuen boden anfertigen.. usw usw das ist nicht mal so eben gemacht und da gehen paar mehr euros drauf als für optisches tunen und fahrwerk... hier muss fast das ganze chassies neu gebaut werden... ich will das auf keinen fall schlecht reden, ich sage nur es handelt sich hier nicht um ein gelände truck oder sowas, sondern eben nur um ein lupo....

und ich googole auch schon seit gestern nach ob ich irgendwo hinweise finde wie so ein umbau bei einem lupo von statten geht, allerdings hab ich noch nix gefunden liegt warscheinlich daran.. das es eben keiner macht weil sich der aufwand bei dem lupo nunmal nicht lohnt.... und sollte er es doch hinbekommen und sogar strasenzulassung dafür bekommen.. mein respekt ich rede hier nix schlecht die anderen auch nicht es geht hier nur um die logik



ich hab mich auch dafür mal interessiert, für den späteren umbau auf 2.0tfsi den ich nach dem (fach)abi auf jeden fall machen werde....

naja auf jeden fall hab ich irgendwo in irgendeinem forum was ich über google bezüglich des themas gefunden habe drei internetseiten gefunden die das machen, bei der einen Firma sollte das 7500€ kosten bei der anderen das doppelte <<< wer rechnen kan ist klar im vorteil

also jungs, macht erstmal nen vernünftigen umbau auf 300 ps, dann rentiert sich das sicherlich auf der rennstrecke


wenn du bock drauf hast.... mach es ist sicherlich ne geile nummer ...strassenzulassung...hmm wer weiß mach dich mal beim tüv schlau was die dazu sagen...nur für rennen... hau nen fetten motor rein und du fährst vorne mit...

LupoXX
nen 2.0 tfsi umbau bekommste niemals für 7500
selbst wenn du alles selber machen würdest... wird das mehr als eng
nen 1,8T umbau kostet dich vonner firma schon knappe 10000
aber der 2.0 für die summe ist nich realisierbar dafür muss zuviel gemacht werden als das es für die summe möglich is


lup


Zitat:

naja auf jeden fall hab ich irgendwo in irgendeinem forum was ich über google bezüglich des themas gefunden


nicht nur wer rechnen kann ist klar im vortei, sondern auch wer lesen kann

-nix gegen dich!-


also ich würde sagen es ist möglich. entweder mit geld + viel zeit oder mit gaaaanz viel geld. nür tüven dürfte schwierig werden. reserveradmulde muss weg, dann aufnahmen oder gesamten bodengruppenteil vom 2er oder 3 er golf syncro passgenau reinbraten und dann schön 4 motion unterhängen :> hat n kumpel von mir grad mit seinem 1er golf gemacht. R32 Turbo 4 Motion ! aber nix tüv...

ps. für 300 ps braucht man kein allrad (zumindest nicht geradeaus auf trockener fahrbahn). turbo-boba fährt auf der meile unter 10sek. mit frontantrieb ( Polo 1 )


Antworten erstellen
 
Update cookies preferences