vw teilemarkt

RE: Blinkeransteuerung für ZV!

DANKE DANKE DANKE
für diese supa info da steht mir ja fast nix mehr im weg !

mfg floooooo



Nochma Kurz ne frage
was sind stromdiebe


Stromdieb:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Das Ding hat für zwei kabel jeweils einen kanal und in der mitte ein metallding, dass sich in die beiden drähte drückt und so kontakt herstellt. das schöne an den dingern ist, dass man die abmachen kann und alles ist in ordnung (zur sicherheit isotape drüber)

    Anbei die perfekte lösung. Sogar mit individueller zeitberechnung aber keine erkennung ob auf oder zu gemacht wird.

    Getestet nur am PC - wird nächste woche mal gelötet



    ZV Blinker.gif
    ZV Blinker.gif

  • gelöschtes Mitglied

      Hallo Leute, ich möchte das Thema mal wieder aufgreifen um kein neues zu eröffnen. Bei meiner verbauten lux.pro ZV + FB ist von Haus aus keine Blinkeransteuerung vorgesehen. Ich möchte diese aber nun trotzdem nachrüsten.
      Bei der ZV sind auch zwei Kabel die abwechselnd strom führen, je nachdem ob ich schließe oder öffne, ist ja auch verständlich. Nun möchte ich ein Relais verbauchen welches an die Blinker (jeweils links und recht) geht. Das Relais hat 2 Schließer. Habe mir dieses Relais rausgesucht:
      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



    • Kann ich das dafür verwenden?

      Wenn ja wüsste ich gern noch wie und welche Klemmen vom Relais ich wo anschließen muss, d.h. wo muss ich die beiden Kabel der ZV anschließen, wo Dauerplus und wo muss ich die beiden Blinkerkreise( links und rechts) anschließen. Ich hab da so meine Probleme bei den Klemmenbezeichnungen vom Relais durchzusehen.
      Ich hoffe mir kann geholfen werden.

      Grüße

      2_be


    • gelöschtes Mitglied

        *push*


        Ich hatte ähnliches Problem und habe es mit 2 Relais (Tipp: Schrottplatz) gelöst.


        Dazu mussten die beiden blauen Kabel (die ohne Stecker) an die Blinkerkabel (grün/schwarz und schwarz/weiß hinter dem Warnblinkschalter angeschlossen werden. Ich hab dazu Stromdiebe genommen.
        Das Grüne (ohne Stecker) hab ich an Dauerplus geklemmt (gelb/rot).

        Funktioniert seit Oktober.


        gelöschtes Mitglied

          Hi, danke für die Beschreibung, aber das bringt mir so noch nicht nicht viel, weil ich ja die klemmenbezeichnungen des relais nicht weiß.


          Antworten erstellen
           
          Update cookies preferences