Zitat:
Das ist so geregelt damit man mit defektem Kühlerthermostat noch fahren kann, wenn auch der Motor evtl. nicht seine Betriebstemperatur erreicht.
Zitat:
Es gibt genug fälle wo durch defekt des Thermostat der große Kreislauf nicht geöffnet wird und der Motor zu heiss läuft.
Es gibt beide Fälle.
Entweder es bricht dir der Steg wo das Thermostat drin sitzt.
Oder das Thermostat reagiert nicht mehr auf die Temperaturänderung und bleibt geschlossen.
Zitat:
Entweder es bricht dir der Steg wo das Thermostat drin sitzt.
also freunde ursache ist das mein kühler kaputt bzw undicht ist
ausserdem lass ich gleich noch den ausgleichsbehälter austauschen weil das gewinde auch nicht mehr das gelbe vom ei ist . die erste vermutung war das der deckel vom behälter nicht dicht genug ist und es dabei nicht genug druck gab um das wasser in den kreislauf zu pumpen sofern ich das richtig verstanden habe. lasse meinen kleinen schwarzen kampfzwerg reparieren mal reparieren werde euch da auf dem laufendem halten
gruß firemaster