so 1 ist der Bolzen und 2 is das "Ding" das im weg is wenn ich den Bolzen der ja schätze mal 20cm lang ist, im Weg ist.
Normalerweise sind es nur 2 Bolzen, die du rausschrauben mußt (laut Anleitung) und die sind eigentlich auf der anderen Seite des Anlassers, sprich zur Seite der Stoßstange hin.
joa sind auch 2 der da und der unten. Das passt schon so, auch laut Anleitung. Sind genau die 2. Den unteren bring ich auch ohne Probleme raus aber den eben nicht.
mhh, mich wundert das aber auch^^ wollte meinen eigtl. auch rausbauen und bissl schmieren weil er je nach Temperatur kreischt.
Dann gib bitte Info, wenn du das gemacht hast. Wär halt mal cool von jemand zu wissen der ihn schon mal draußen gehabt hat.
Hab den Bolzen auch oben schon so weit, wie möglich draußen gehabt und den unteren ganz draußen, dann war der Anlasser komplett locker, aber hing eben nur noch oben an dem Bolzen. Also das stimmt schon so, nur das Ding da is halt im weg. Und als Laie trau ich mich nicht an Sachen Schaltung ran.
Das ist echt merkwürdig, normalerweise muss man nur an den 3L TDIs und 1.4 FSI mit elektronischer Schaltung das Schaltgestänge demontieren. Vielleicht kann ja mal einer mit 1.4l 16V seinen Senf dazugeben. Die unterscheiden sich hier ja eigentlich kaum voneinander.
also wenn ich das Schaltgestänge dafür ausbauen muss kotze ich aber lang dahin^^
Und wieder nen alten Thread ausgebuddelt! Ich hab nun auch seit Wochen ne Katze im Motorraum, die ich mittels Schmierstoff beseitigen möchte. Stellt sich nur die Frage welcher Schmierstoff geeignet ist?
Mir wurde von nem Kumpel wegen der thermischen Beständigkeit zu Molybdänsulfid-Fett geraten, zB [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Was habt ihr denn benutzt, bzw wie gut hats funktioniert?