Das ist leider überall so.
Auch unsere Firma hat vor ner Zeit die eigene Fertigung zu gemacht, und nun lassen wir in Rumänien und China produzieren.
Dann karren wir die Produkte um die halbe Welt und sparen immer noch dabei.
Leider auch an der Qualität was dann der Kunde ausbaden muss.
Huhu, zurück zum Thema... (wenn es noch jemanden interessieren sollte)
ich glaube ich bin hier richtig. Habe auch eingekuppelt im 3-5 Gang solche Schleifgeräusche.
Ob sowas unter eine verlängerte CarGarantie fällt? Also Gebrauchtwagengarantie...?
da dein Getriebe sicher in der Garantie vorne aufgeführt ist, könntest du auf dessen Kosten einen Lagertausch oder neues Getriebe bekommen.
Allerdings solltest du das mit dem Werkstattmeister und er nach einer kleinen Probefahrt vorher mit der Versicherung abklären. Meist machen die das auch. Dann kannst du sicher sein, daß du auf keinen Kosten sitzen bleibst und es repariert bekommst.
Genau für solche Fälle ist doch diese verlängerte Garantie. Kostenintensive Reperaturen sollen abgefangen werden. Also nutz das auch.
Zitat:
Hi
Hatte ich auch.
Im Schubbetrieb ist das Geräusch vorhanden , beim Gasgeben ist es weg und wenn du die Kupplung trittst ist es auch weg.
Sieh zu das du die Karre verkaufst falls du nicht viel Lust auf eine teure Reparatur hast.
Wird ein Getriebeschaden werden , war bei mir auch so.Kann zwar noch etwas dauern , wird aber zu 90 % darauf hinauslaufen.
VW wollte für Getriebetausch und Kupplung bei mir 4000€ haben.
gruß Lupo89
Getriebeinstandsetzung für 500 Euro... bei einer Hinterhofwerkstatt (3 Monate Garantie)... mal gucken wie lange das hält.
Kupplung die ich günstig (Erstausrüser) ran bekommen habe, wurde auch gleich mit rein geschmissen
Greetz
na, da bin ich ja froh, daß ich noch ein fast neues Getriebe in der Garage als Ersatz habe.
Da muß ich nicht lange suchen wenn ich mal eines brauche.
Allerdings steht mein Wagen in Kürze zum Verkauf, und ab dem Zeitpunkt auch das Getriebe, falls jemand es als Ersatz haben will.
(Hat 14tkm gelaufen, passt an 1,4 und 1,6)
hmm...ich hab das wenn ich morgens zur schule fahre...dann surrt aber die heizung...das hoffentlich was anderes oder? ist zeimlich laut..stufe3 aber wenn ich auf 1 schalte oder aus ist es weg
Hihi, ziemlich laut... gut definiert...
Also entweder ist es ganz normal, meine Lüftung höre ich auch ab Stufe zwei, oder es ist evtl. das Lager des Lüftermotors defekt...
Also wenn es dann zu einer bestimmten Drehzahl des Lüfters kommt, gibt es Eigenvibrationen, welche dieses Geräusch hervor rufen
Dein Getriebe kann man damit wohl kaum in Verbindung bringen
Ich habe diese Probleme nun auch.
Arosa 1.4 16v 74kw Bbs 2000 aqq