geh mal hin und leg das Kabel vom Sensor auf Masse.
So kannst du die Zuleitung zum Sensor und das Kombiinstrument prüfen.
wenn dann die Lampe ausbleibt haste nen kaputten Sensor oder kein ausreichenden Öldruck.
Welchen Sensor meinst du und wie mache ich das genau?
Das Kabel vom Öldrucksensor.
Stecker abziehen, Kabelbaumseitig nen Stück Kabel in den Steckkontackt und den dann auf Masse legen. Und dann schauen ob die Lampe aus bleibt oder wieder an geht.
Aber das einfachste wäre erstmal Öldruck zu messen.
Öldruck messen lassen wäre jetzt auch mein nächster schritt gewesen hab mir schon ne Bosch Service Werkstatt in der nähe gesucht und mal ne mail geschrieben allerdings kam bis jetzt nix zurück.
Trau mich gar nicht die Kiste zu bewegen deshalb hab ich erstmal ne Mail geschickt was Preis angeht und ob ich dafür nen Termin brauche.
biste im ADAC?
Jo bin ich
ja dann ruf da doch mal an ob die den Öldruck vor ort messen können weil du dich nicht mehr traust zu fahren.
Prima Idee.
Hab grad ne Pannenmeldung beim ADAC gemacht mal schauen was die sagen.
Grad kam nen Anruf in den nächsten 60 Minuten kommt einer.
Okay die konnten mir nicht wirklich helfen, Auto wurde abgeschleppt und steht nun in der Werkstatt.
Werkstatt hat grad angerufen Öldruck ist Ok...
Neuer Anruf: Öldruck ist im höheren Drehzahlbereich doch nicht ok. oO
Jetzt wird ne Motorspülung gemacht in der Hoffnung das es irgend ne Verstopfung ist und an nem zu späten Ölwechsel liegt.
Habs Auto geholt... leider hats alles nix gebracht sobald er warum ist fällt der Öldruck auf 0. Sie vermuten nen Lagerschaden an der Nockenwelle und haben mir empfohlen mich nach nem neuen Motor umzuschauen.