vw teilemarkt

Und wieder mal ESP ... ! ! !

Svwen
  • Themenstarter
Svwen's Lupo

Hi,
danke für die Tipp´s soweit ! ! !
Werde demnächst mal vorne nachsehen und säubern.
Evtl. mal den Radsensor tauschen, der ist ja erschwinglich.
Gruß
Svwen



wenn du doch den fehler mitm geber für die drehrate drin hast warum suchst du dann jetzt krampfhaft nach irgendwas anderem wo du ja weißt dases das eh nich is un willst unbedingt irgendwas anderes neu machen ?!?! sry aber sowas kann ich absolut nich verstehn...


mach das ding neu un freu dich dases wieder funktioniert oder lasses sein un komm damit klar das dein esp nich mehr funktioniert ! ich versteh das ganze gerede hier einfach nich... EINDEUTIGER GEHTS DOCH GARNICH!?


Svwen
  • Themenstarter
Svwen's Lupo

Hi hi,
ist halt so, denn bevor ich da 800 Euro rein stecke und danach spinnt da evtl. immer noch was fange ich erst einmal mit Kleinigkeiten an.
Und wer sagt schon das es 100% der Geber für Drehate ist ?
Will mir da auch einfach nicht in den Schädel, warum so ein Teil, das sich gut behütet im Innenraum befindet einfach den Geist aufgibt !?
Da fange ich die Suche doch lieber bei den Verschleißteilen an.
Warum denn gleich aus der evtl. Mücke einen Elefanten machen ?
Gruß
Svwen



der drehratensensor is ein empfindliches bauteil, das jede dreh un wendebewegung des fahrzeugs erkennt und misst damit das esp weiß zb ob die hinterachse gerade die vorderachse überhohlt und obs eingreifen muss oder nich. daher auch der etwas beherztere eingriff des abs un esp wenn er den fehler setzt... so nach dem motto sicher ist sicher^^


es is zwar nich so das wir jeden tag 10 karren inne werkstatt bekommen weil der defekt is aber ab un an kommt halt schon mal einer rein... egal ob audi oder vw ^^ grade durch die größere belastung durch extrem sportliche fahrweise und harte fahrwerke is die möglichkeit natürlich noch größer, das sowas durch zu harte schläge noch schneller kaputt geht...

der fehlerspeichereintrag is ja nich umsonst vorhanden... (auch wenn ich jetzt auch schon in anderen foren deutlich mitbekommen hab, wie sehr dem vertraut wird, was der tester beim fehlerspeicher auslesen ausspuckt, ists im normalfall un 99% der fälle doch richtig! sonst hätte das ganze obd system ja total seinen sinn verfehlt...)


Svwen
  • Themenstarter
Svwen's Lupo

Hi,
danke für die Info !
Fange dann aber erst mal klein an... .
Gruß
Svwen


Svwen
  • Themenstarter
Svwen's Lupo

Hi Leute,

nachdem ich jetzt einige Zeit immer mit ausgeschaltetem ESP gefahren bin, da es ja ständig ohne Grund auslöste habe ich mir nun einen gebrauchten Drehraten-/Querbeschleunigungssensor (Duosensor) gekauft.
Einbau war nicht schwer und was soll ich sagen, es ist alles wieder top !
Endlich wieder ESP und ich muß nicht mehr ständig an das Abschalten des ESP denken!
Hab so für das Ersatzteil gebraucht nur 70 Euro geblecht und keine 500 Euro bei VW neu ! Habe natürlich auch ein bisschen Glück gehabt, dass das gebrauchte Ersatzteil 100% funktioniert.

Danke nochmal für eure Hilfe bei dem Thema !

Gruß
Svwen


Antworten erstellen
 
Update cookies preferences