vw teilemarkt

3. Bremsleuchte defekt == Bremskontaktschalter ode

Ich bitte Dich, hast Du Dir die Beiträge mal ganz neutral durchgelesen? Anstatt Dich persönlich angegriffen zu fühlen?

Ich bin hier lediglich sachlich auf Deine Aussagen (3. Bremslich keiner Pflicht, kein erheblicher Mangel, trotzdem-Hab ja Prüfbericht) eingegangen und habe einige Dinge mal ins rechte Licht gerückt. Etwas blumig, muss ich zugeben.

Seit 1998 ist die 3. Bremsleuchte, als sicherheitsrelevante Einrichtung, von allen EU-Staaten so anerkannt, als Pflichtausstattung bei der Erstzulassung aufgenommen worden. Das habe ich nicht im Rahmen meines Alters so bestimmt. Mal ganz nebenbei, Alter schützt vor Dummheit nicht.
Wie Du das in der Praxis persönlich empfindest ist doch dabei völlig nebensächlich! Es geht hier um Recht, Haftung und Risiken.
Nun könnten wir noch darüber diskutieren, wie viele Autos mit einer EZ vor 1998 auf unseren Straßen unterwegs sind. Allerdings wäre das egal, die unterliegen anderen gesetzlichen Forderungen.

Das Angebot zum Scan kam von Dir. Ich wollte auch nicht Deinem Prüfer ans Bein ... . Ich wollte Dich daran erinnern, dass er Kraft seiner Wassersuppe entschieden hat, Dein Auto nicht von der Straße zu nehmen, sondern Dir die Verantwortung übertragen hat, die Reparatur zeitnah auszuführen. Wer ein Auto besitzt und fährt, der hat auch Verantwortung.

Auf Beiträge mit erlöschen der Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz gehe ich jetzt mal nicht weiter ein

Ich erlaube mir keinesfalls ein Urteil über Dich zu fällen, dass steht mir nicht zu. Das habe ich in meinen Beiträgen auch nicht gemacht. Ich schreibe nur gerne zwischen den Zeilen, was man aber auch lesen können muss.

Noch als letzter Satz, hier gibt es keinen Diskussionsbedarf, ob dat mut oda net, dat steht in de Paragraphen :Soviel zu Niveau



@ Silver Dragon: ich möchte da jetzt nicht weiter drüber diskutieren, das ganze wird hier langsam zu off-topic und das ganze soll ja ein Hilfe und kein meckerforum sein. Einigen eor uns darauf das man deinen Text sehr weit und auch verkehrt auslegen kann und ich das ganze anscheinend falsch aufgefasst habe. Falls noch einer redebedarf haben sollte wie der junge Mann der mir vorwirft ich würde andere dazu verleiten wollen ihr bremslicht nicht zu reparieren lassen darf sich gern per privatnachricht an mich wenden, bin für solche Anschuldigungen immer offen.


gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Lasst das unnötige Sticheln und Diskutieren hier. Bleibt sachlich, höflich und fair sonst muss ich den Thread schließen und davon hat keiner was!

Dank & Gruß

Bartosch



SBS
  • Themenstarter
SBS's Lupo

Zitat:

sonst muss ich den Thread schließen


Da für meinen Geschmack alles erledigt ist (nämlich genau mit der ersten ! Antwort von Viper) kannst du dies gern machen - alles nach der ersten Antwort war überflüssig

Ich hatte ja nicht gefragt, OB und WARUM oder WIE man die Leuchte reparieren soll/kann/muss (für die Anleitung dennoch ein Dankeschön),
sondern lediglich wie sich ein Ausfall des Konktaktschalters äußern würde

Aber scheinbar bietet auch solch eine Anfrage "ernormes Potential"

Grüße


Wird deine Leuchte sein bzw. der Stecker.
Und ja, es ist ein mangel wo dir die Plakette verwehrt wird. Hab das bei der letzten HU auch gehabt.
Leuchte tauschen, problem behoben


Antworten erstellen
 
Update cookies preferences