also wie tom schon gesagt hat, hab ich mir mal die lotuplast zugelegt. hab gestern gewaschen und poliert. muss sagen das auto steht da wie am ersten tag beim händler, die oberfläche glatt wie n babypopo. kann lotuplast nur jedem weiterempfehlen. ich polier auch mit der hand weil richtig gute poliermaschienen ja erst bei mehreren hundert € anfangen, und da mach ich liebera weng mehr arbeit und spar mir das geld.
gruß
jakob
Ich schwöre auf 3M.
Das neue Hocleistungswachs und die Polieturen sind einfach genial.
wie sieht das eigentlich mit der hologrammpolitur von 3m aus ? hat da jem. erfahreungen ? mein händler meinte, um die aufzutragen bräuchte man schon ne poliermaschine und danach müsste man das dann nochmal versieglen ! ist das so ?
ich sag nur www.petzoldts.de ... poliere und waxe mit den produkten von denen,die machen sachen für ferarri,porsche und lamorghini...die sind meister in ihrer klasse,,ist zwar teuer da alles aber es ist nen profi zeug...
wasche mein auto immer 1-2 mal in der woche,alle 2monate polieren und jeden monat einmal waxen...alles natürlich von hand,den waschstrassen verursachen trotz neuen bürstenlappen immernoch kleine kratzer und schlieren,und da ich schwarz-uni lack ahbe,ist er besonders empfindlich und deshalb wichitg zu pflegen...
gruss pucky
Zitat:
wie sieht das eigentlich mit der hologrammpolitur von 3m aus ? hat da jem. erfahreungen ? mein händler meinte, um die aufzutragen bräuchte man schon ne poliermaschine und danach müsste man das dann nochmal versieglen ! ist das so ?
Da hat er recht. Ich habe mir vor einigen Jahren eine Profi-Poliermaschine gekauft.
holgramm- Politur benötigt man gerade bei dunklen lacken. Auf Silber vollig umbrauchbar.
@wolf : du hast mir doch die holo-politur vom 3m empfohlen hattes du da etwa schon zuviel red bull intus oder ne rauchvergiftung ?
mhmm.....mussich mal gucken was ich da mach
Also, ich poliere mindestens drei mal im jahr, je nach lackzustend mit schleifpolitur + maschine und danach nochmals mit versiegelung von hand oder halt nur mir versiegelung von hand. schleifpolitur von 3M + metabo poliermaschine und versiegelung von INNOTEC, ist für'n professionellen gebrauch gedacht. Aber da ich pkw-aufbereiter bin, denke ich das ich das schon professionell mache
Waschen tu ich meinen loop natürlich nur von hand...
also ich poliere immer dann wenn ich den lack sowas von schrecklich finde....da er schwarz ist sieht man relativ schnell feine kratzer das ist so ätzend....hab immer mit hand gewaschen aber mein lupo hatte vorher schon leichte kratzer...und jetzt war ich öfter mal bei cleanpark waschen und jetzt siht man ganz viele kratzer....
habe mir jetzt mal die A1 Politur gekauft habe mal gelesen die soll gut sein.....und ich bin echt begeistert....
Ich nehme auch die 3M Autopolitur. Bin sehr zufrieden damit!