vw teilemarkt

Geschwindigkeitsregelanlage

Sogar bei Treten der Kupplung fliegt er raus...
Aufm Schrott einen mit Tempomat?
Naja, an der Wickelfeder rumzumurksen ohne Not, muss ich nicht haben.
Es ist halt so, dass mir der VW-Hebel sowieso nicht so zusagt und ich die anderen Funktionen in der Regel eh nicht nutze. Mache ich bei unserem E60 auch nicht.
Ehe ich das Lenkrad wieder ohne Not abnehme, lasse ich lieber den Tempomaten weg. So wichtig isses auch nicht. Bei bestimmten Geschwindigkeiten kriegt man nur nen lahmen Fuss auf Dauer.

Wär nett, wenn jemand meine Frage beantworten könnte. Dann muss ichs nicht ausprobieren.
Die Pins habe ich von [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Zitat:

    Sogar bei Treten der Kupplung fliegt er raus...


    Richtig, ist mir entfallen da ich ja seit 30.9 schon nimmer fahr.
    Wenn du willst scanne ich dir morgen mal meine Unterlagen vom Originaltempomat ein.


    Super.
    Reichen würde die Schaltung von dem originalen VW-Schalter.
    Ich vermute mal, dass der das Zündungsplus einfach die entsprechenden PINs weiterleitet je nach Schalterposition...



    Zitat:

    Wenn du willst scanne ich dir morgen mal meine Unterlagen vom Originaltempomat ein.

    Wenn du damit Stromlaufpläne meinst, wäre das sicher hilfreich...

    Ansonsten könnt ich auch welche besorgen, Olaf...


    Ja die ganze Verkabelung eben und wo es am Steuergerät eingepinnt werden muss.
    Mach ich kein Problem.


    Zitat:

    Aufm Schrott einen mit Tempomat?


    ja gibt es bestimmt! Der Lenkstockhebel ist ja vom T4, und die gibt es ja schon etwas länger, also hast da gute Chancen


    Folgende Frage bleibt jetzt noch offen:
    Wo genau muss welcher PIN an den Bremskontaktschalter angeschlossen werden und wo gehört in der Schaltung das Zündplus hin?

    Das gibt leider auch die angekündigte Anleitung her, das sie an der Stelle mit vorgefertigten Adapterkabeln arbeitet, die nicht weiter beschrieben sind.


    Antworten erstellen
     
    Update cookies preferences