Wollt ich auch grad sagen hinten willer doch boerdeln und da is vom material her kein unterschied. Oder?
Oh Sorry ..man sollte immer erst alles lesen ..
Jop, da habt ihr mal alle zusammen Recht
Zitat:
Hallo!
Ich hab vor meine hinteren Radkästen bördeln zu lassen. War heute bei einem Karrosseriebauer hier in SB, der (laut eigener Aussage) im Umkreis die beste Arbeit macht, aber mir dennoch keine Garantie darauf geben möchte, dass der Lack anschließend nicht reißt.
Zitat "Wir erledigen sowas nicht in einer Stunde, wie manch anderer, wir machen sehr gute Arbeit, die schonmal 3-4 Stunden dauern kann, der Kunde kann dabei auch die ganze Zeit zusehen".
Fänd ich ja schonmal interessant.
2 Sachen schrecken mich aber ab:
1. Es kostet 80 Euro PRO radkasten, also 160 Euro insgesamt - find ich superteuer oder?
2. Er meinte, die wahrscheinlichkeit dass bei diesem Fahrzeug der Lack reißt liegt bei 90%, da genau dort an der Kante wo er umwälzen würde die Bleche aufeinander genietet sind - er hat mir zum Vergleich n BMW gezeigt wo sie auch gebördelt hatten, dort waren die Nieten direkt am Anfang der Kante, so dass es kein Problem gibt.
Und er meinte ich sollte danach auf jeden Fall noch lackieren. Das wird aber immer teurer alles, gerade schon der Bördelpreis gefällt mir nich.
Was haltet ihr von dem Preis?
(Man könnte unfairerweise natürlich sagen, was nützt mir die hochwertige Arbeit, wenn ich eh lackieren muss, weil der Lack aller wahrscheinlichkeit nach reißt)
Und an die von euch, die gebördelt haben: Hat das bei euch reibungslos geklappt, und was habr ihr bezahlt?
Ích habe damals 75€ pro Achse bezahlt.
Wenn man es ordentlich macht, reißt nichts, aber ich kenne auch keinen, der Garantie auf sowas gibt.
mir wurde auch keine garantie gegeben, als ich es letzten somme rmachen lies, aber da ichd ie arbeit an dem gti von meinem kollegen gesehen habe wars für mich okay...
ich meine ich habe damals so um die 90 euro gezahlt können auch 100 gewesen sein (habe zu dem zeitpunkt mehrere sachen da machen lassen)...
und von wegen 3-4 stunden für die hinterachse... bei mir waren es vll 30min...
wenn der wirklich so gut ist, dann bräuchte er auch nicht so lange...
ohne dass ich die firma oder den herren kenne mit dem du gesprochen hast, aber irgend wie hört sich das nur nach heißer luft an...
überleg mal 3-4h für 160€ so viel langeweile können die doch garnicht haben...
naja wünsche dir noch viel erfolg und dass du es preiswert so hinbekommst, wie du es dir vorstellst
Moin!
Vielen vielen Dank!
Werde noch weiter schauen. Bin im Oktober mal ne Woche bei meinen Eltern in Hildesheim, vielleicht finde ich dort oder im Großraum Hannover ja eher jemandem zu nem anständigen Preis bis 90 Euro wären vertretbar.
Hm vielleicht weiß ja jemand dort oben sogar wen?
Ich hab für vorne beide Seiten 60 Euro bezahlt... es hat 1 1/2 Stunden gedauert und mir wurde auch gesagt der Lack könnte reißen... Musste sogar einen Wisch unterschreiben dass ich mir im klaren bin dass dies passieren könnte.
Der Lack ist aber nicht gerissen. Stattdessen hab ich auf einer Seite leider 3 kleine Beulen vom Bördeln...
Mir wurde dann gesagt die kamen mit dem Gerät nicht drunter wegen der Tieferlegung und mussten mit der Hand bördeln... bisschen komisch, aber naja...
Zitat:
Ich hab für vorne beide Seiten 60 Euro bezahlt... es hat 1 1/2 Stunden gedauert und mir wurde auch gesagt der Lack könnte reißen... Musste sogar einen Wisch unterschreiben dass ich mir im klaren bin dass dies passieren könnte.
Der Lack ist aber nicht gerissen. Stattdessen hab ich auf einer Seite leider 3 kleine Beulen vom Bördeln...
Mir wurde dann gesagt die kamen mit dem Gerät nicht drunter wegen der Tieferlegung und mussten mit der Hand bördeln... bisschen komisch, aber naja...
wegen der tieferlegung kamen die nicht drunter?!
ich hätte gerne mal deren vorgehensweise erklärt...
Also...
hier kostet machen lassen eine Achse 60€
kannst dir die Rolle auch einfach ausleihen ... übers we z.B. zahlst 20€ für..
und hinten... ok beim Gti weiss ich jetzt nicht...
aber beim normalen Lupo kannst hinten wenn du mitm richtigen heißluftfön warm machst... nicht viel zerstören.. außer das Blech... *lach.. naja bald ist winter...
aber der Lack macht schon ziemlich viel mit...
am besten gehts zu zweit einer föhnt und einer bedient die Rolle..
und 80€ pro achse find ich eigentlich auch nen bisschen viel weil.... nur für kanten umlegen ? oder wollst die auch nen bisschen rausgezogen haben ?
nope nur umlegen, das sollte hoffentlich reichen. habe 205er 15" standardbereifung auf bratwurst, und habe 2x 20mm spurplatten liegen, die der vorbesitzer angeblich auf dieser bereifung gefahren hat...ok ich habe jetzt nagelneue toyo proxes T1-R drauf, welche angeblich eine etwas breitere Wulst haben sollen, weswegen der Reifen biem Einfedern einschneidet mit den Spurplatten... das möchte ich ändern, das Einschneiden ist "recht knapp aussen", daher gehe ich davon aus, dass es reicht die Kanten umzulegen, um die 205er mit den 20er Spurplatten zu fahren....
Vermute dazu kann mir niemand ne gewisse Antwort geben...
Fahrwerk ist geschätzte 55/65 tiefer, vielleicht auch 60/70.