Ich fragte dich ob dein Auto Zentralverriegelung hat. Darauf sagtest du JA ! Also sehe zu das du den Stellmotor mit einem Funkschalter ausrüstest und schon brauchst du nichts mehr machen !
Du musst den Motor doch eh Separate schalten ..dann kannst du ihn doch gleich auf Funk setzen das will ich damit dir die ganze Zeit sagen. Wenn du das nicht willst, dann mußt du 1 Kabel nach vorne ziehen und es auf den ESP Schalter legen ..dann noch Masse und schon geht es. Nun kannst du noch Wahlweise überlegen ob du diesen Schalter über Dauerplus oder Schaltplus laufen lässt. Schaltplus ist der Sichere Weg da dann beim Einbruch die Klappe immer noch nicht geht.
Gruß
Wolf
das tut mir ehrlich unglaublich leid, dass ich auf diesem gebiet so schwerfällig bin, ABER
1. funk hat doch nichts mit der ZV zu tun oder? man kann doch auch ne ZV ohne funk haben.
2. wie rüste ich denn den motor mitm "funkschalter" aus?
3. geht dann nicht immer die heckklappe auf wenn ich aufschließe?
4. dauerplus ist ok, weil wenn einer in den kofferraum reingreifen will und schon im Innenraum ist, dann kann der auch die Rückbank umklappen...
gruß
anti-elektro olli
stefan?
Jo bin ja da ...
also deine ZV macht doch folgendes ..es entriegelt deine Türen. Aber es öffnet sie nicht. dann kann man den Motor hinten etwas verändern von der Bewegung her. Dann gilt es ihn getrennt von den anderen anzusteuern. Damit du ja deinen Kofferraum auf bekommst. Das geht entweder mit einem Taster ( ESP ) oder über einen Funk-Taster .. Fernbedienung.
Damit die Klappe nach der Betätigung sich öffnet, muss man die Klappe etwas anderes einstellen.
Gruß
Wolf
naja ok
ich machs ERSTMAL ohne funk.
ehm... wie muss man die denn einstellen?
soll ich am we einfach mal anrufen?
gruß
olli