Hi Leutz, wollt nicht extra nen neuen fred aufmachen.
& zwar wollte ich neue gebuchste Querlenker, Traggelenke & Spursangen neu machen. (Natürlich von Lemförder)
Allerdings lenkt der Würfel (auf Anschlag) jetzt mehr nach links als nach recht ein, da vor Jahren mal gemurkst wurde. (Lenkrad war zuerst schief montiert worden (Zündanlassschalter), & dann gleichzeitig Dämpfer raus & rein, dann Lenkradstellung korrigiert & Spur eingestellt & so.)
Kann ich diese Fehlstellung mit den neuen Spurstangen korrigieren, oder muss der Lenksäulenzapfen auf der Servolenkung versetzt werden, & dann wieder das Lenkrad zentriert raufsetzen?
Bin über jeden Rat zur Tat dankbar.
Gruß Pyro
@sk82 : Die Pendelstützen (Koppelstangen) lutschen gerne aus, das macht sich auch in dieser Art und Weise bemerkbar, das die Lenkung richtig schwammig wird, war bei mir der Fall.
Habe diese dann durch neue, allerdings jetzt durch PU Buchsen, ersetzt.
Jetzt ist Ruhe.
Gruß
Todde
Hört sich gut an. Wenn man also nur die Koppelstangen (Stabilager & Querlenkerbefestigung) aus Polyurethan nimmt, dürfte es innen auch nicht poltern, da sie ja von den anderen (Gummilager)Punkten entkoppelt sind.