Zitat:
Die gab es mal in den 90ern und die war auch sehr gut.
du willst leichte Kratzer entfernen:
mach die Stelle vorher sauber, besorg dir eine "SCHLEIFPASTE", klingt fies, aber ist die gröbste Politur die es gibt und mit der du was wegbekommst. Gibts meist in kleinen Gebinden oder Tuben (z.B. beim ATU)
Und zum wieder aufpolieren würd ich wie schon erwähnt die altbewährte 3-M Politur nehmen (mit Poliermaschine). Da die aber schweineteuer ist, empfehl ich dir: fahr zu einem Lacker in der Gegend, frag da mal nett nach und investier einen 5er Trinkgeld.
Die ham alles Profimaterial da und wenn sie es durchpoliern, können sie es dir gleich lackiern
Gruß, Mike
Nun habe ich nochmal eine andre Frage bezüglich Polituren; Wie bekommt man am besten die kreisartigen Polierspuren weg die man besonders auf schwarzem Lack bei Sonneneinstrahlung teilweise noch leicht erkennen kann? Handpolitur ohne Maschine? mit welcher Politur?
Gruß
ich schließe mich mal mit meiner frage an, wie bekommt man es von plastikteilen?!
Zitat:
Wie bekommt man am besten die kreisartigen Polierspuren weg die man besonders auf schwarzem Lack bei Sonneneinstrahlung teilweise noch leicht erkennen kann? Handpolitur ohne Maschine? mit welcher Politur?
nein natürlich nicht mit poliert,...meinte ehr wenn da mal ein "spritzer" drauf kommt!
lg, Stefan