fällt die drehzahl einmal kurz komplett ab ?! also laut KI ^^
Hab mich bisher immer zu sehr erschrocken weil es voll war auf der Autobahn in den 2-3 Sekunden, muss da umbedingt mal drauf achten. Wenn nur die Drehzahl im KI ganz runter geht, muss ich dann diesen G28-Drehzahlsensor an der Kurbelwelle wechseln?
Morgen ....
mh kontrollier mal ob der Drehzahlgeber richtig funktioniert ....
bei mir ist der sporradisch ausgefallen hat der aber auch gesagt beim auslesen des fehlerspeichers ....
Drehzahlgeber würde zumindest beschriebene Symptome verursachen, ob er ist weis ich natürlich auch nicht. Aber wie mein Vorredner bereits bemerkt hat, sollte der in der Regel im FSpeicher stehen.
Drehzahlgeber ist wohl sone Art "Sollbruchstelle" bei den kleineren 16V Motoren im VAG Konzern ^^ das Austauchen ist allerdings nen bissl fummelig
Vllt kommt man da von unten ran. Aber ich hab mich dafür entschieden die Ansaugbrücke abzunehmen...
Im Fehlerspeicher steht halt nix...
es wird wohl ein sensor sein..
die laufen alle bei der drosselklappe zsm und wenn einer spinnt muckt die ganze kiste.. bei mir iss es der temperaturfühler gewesen.. der gib dem motor für kurze zeit den minimalwert für die temperatur vor.. was mein ich -40°C sind.. es wird mehr kraftstoff zugeführt und der zündzeitpunkt wird verlegt.
andere sensoren sind.. OT-geber, drehzahlgeber, kurbelwellensensor.
irgendeiner von den wirds sein der gelegentlich ma spinnt.
der motor springt in notlauf und es leuchtet 'epc' im tacho auf.. motor aus und wieder an und die leuchte iss wieder aus
mich wundert nur dass der fehlerspeicher nix auspuckt
gruß mischael
Also hab bei mir im mom auch das problem.... Fahre ind schalte in den nächsten gang oder bremse und schalte runter und will wieder beschleunigen und es kommmt nen kurzen mom nichts... keine aussetzer sondern so als würde die Drosselklappe einmal zu machen und wieder auf....
mal ist es da mal häifig und mal garnicht... egal wie viel gas ich gebe in dem mom es kommt einfach..
im Fehlerspeicher ist nichts...
So, die Woche habe ich mal das ganze Zündungszeugs(Kabel/Kerzen) zwischen unseren beiden Autos hin und her gewechselt und heut noch mal die Drosselklappe ausgebaut und gesäubert, war aber nicht viel Dreck dran. Dann war es grad auf der Autobahn mal ganz kurz, da hat sich der Drehzahlmesser nicht bewegt aber der hat ja auch eine gewisse Trägheit und braucht erst wieder nen Moment bis er runter gehen würde, oder?
Naja, ich behalt es mal weiter im Auge und schreib dann wieder hier, werd die Tage noch mal die Wasserfühlerfühler umtauschen und dann weiter gucken. Bin echt froh zwei recht identische Motörchen zum rumwechseln hier stehn zu haben
Dieser Drehzahlsensor an der Schwungscheibe unter dem Anlasser war bei mir auch schon mal kaputt.
hatte mehrere Probleme mit ihm... allerdings wars im Fehlerspeicher hinterlegt.
Wechsel is scheisse war aber noetig.
Also, Drehzahl im KI fällt nicht ab wenn die Aussetzer sind. Es scheint, als ob es nur auftaucht wenn der Tank fast leer ist? Macht da die Benzinpumpe nicht mehr genug Druck oder kann die nur ganz kaputt gehen? Mit der Tankentlüftung oder so kann es nix zu tun haben?
Hallo zusammen, ich hatte genau das gleiche Problem über einen längeren Zeitraum bei meinem 16V. Allerdings ist es nur sehr selten vorgekommen. Deshalb habe ich nichts dagegen unternommen. Vor ca 2 Wochen ist es nun wieder vorgekommen mit fatalen Folgen! Ich war mit Vollgas auf der Autobahn unterwegs also ca 190km/h, dann ist es wieder aufgetreten und jetzt hab ich einen Motorschaden! Genauer gesagt ein Loch im unteren Motorblock. Bei mir war es genau das Gleiche, die Drehzahl fällt für wenige Sekunden ab und dann ist wieder alles in ordnung! Ich kann leider nicht sagen was es ist, ich kann euch nur raten dieses Probelm sofort zu beheben sonst ergeht es euch wie mir!
In diesem Zusammenhang wollte ich mal fragen ob hier jemand einen 1.4 16V (mit 101ps) motor zu verkaufen hat! Ich würde auch einen 1.6 16V ausm gti nehmen!