vw teilemarkt

Scheibentönung

Zitat:

Ganz wichtig! informiere dich vorher wie das geklebt wird auf der Heckscheibe.
In vielen Fällen wird die Folie in zwei Teilen geklebt.
Bei mir wurde es im ganzen geklebt.
Da sieht man keine Lücken oder stöße wo es überlappt.
Das ist sehr wichtig wenn du ein ordentliches ergebnis haben willst.

wenn ein folierer das gut kann, dann sieht man selbst mit drei teilen nichts, so hat es meiner gemacht.
sauber an den heizdraehten die naht laufen lassen, du hast absolut nichts davon gesehen!

gruss,
tom



gelöschtes Mitglied

    Ich persönlich würde keines der Angebote wahrnehmen :(
    Zuzüglich der Fahrtkosten, Verpflegung vor Ort etc. wird das nicht viel günstiger sein als beim Experten in eurer Umgebung! Schade, dass alle nur noch sparen wollen anstatt mal die Firmen in der Region aufzusuchen, denen einen Auftrag zu erteilen und sie somit unterstützen!

    Meine Scheiben wurden hier im Ort verdunkelt! Suntek 15 % für 159,- und 3 Jahren Garantie...wenn ich dann mal Probleme mit der Folie habe, kann ich jederzeit dahin gehen und mich beschweren! Außerdem ist es doch auch schön die Leute kennen zu lernen die sowas können und diese weiter zu empfehlen anstelle immer nur einen Ebay-Link weiter zu schicken...

    Also das betrifft jetzt nicht nur dieses Thema, ist ja inzwischen in vielen Bereichen so (leider)!

    Rein rational gesehen sind die Ebay-Angebote natürlich top, mit den Preisen kann kaum einer mithalten...für mich wäre es allerdings nichts...aber das muss jeder für sich wissen



    nur mal so nebenbei... bei meinem Link... DAS IST MEINE UMGEBUNG, sonst würds mich ja au gar net interessieren. Die sonstigen Firmen, bei denen ich sonst angefragt habe wollten alle 200-250 Euro und das is schon n stolzer Preis. Auch wenn die Foliatec etc. haben.


    da geb ich prinzipiell phil vollkommen recht.

    zum zweiten ebay-link:
    da ist nicht erwaehnt, welche folie das ist.
    waere fuer mich direkt ein k.o. kriterium.

    gruss,
    tom


    okay gut, sowas wollte ich hören. kenn mich da nämlich null aus. Sonst würd ichs au selbst dranmachen.


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      DAS IST MEINE UMGEBUNG


      Ist ja gut, finde es auch super das du noch drauf achtest und nicht nur den tollen Preis siehst Aber wie Tom schon geschrieben hat würde ich ohne zu wissen welche Folie die verwenden und auch wie sie die "kleben" da eher die Finger von lassen! Hör dich einfach mal um und vergleich die Preise und verhandel ein bisschen, da kann man mit gutem Willen und ein paar Telefonaten schon gute Preise klar machen


      joa das "Umhören" mach ich ja gerade. Sonst hätt ich den Link nicht gepostet , sondern einfach auf gut Glück genommen. Wie gesagt hab da kein Plan von und wie sie Kleben könnten die mir alles erzählen. Ja hab schon bisschen rumtelefoniert zT sogar bisschen was am Preis machen können aber bin nie unter 185 gekommen was das Drücken angeht....
      Naja danke jedenfalls fürs Feedback.


      Deutschland
      CPFilms Vertriebs GmbH
      Obere Hillegosser Str. 37
      33699 Bielefeld Germany
      Telefon: 49-521-932-480
      Fax: 49-521-932-4828

      kontaktier die mal und frage nach llumar einbaupartnern in deinem bereich.
      die nennen dir dann (meist autoglaser) betriebe in deiner region.

      das ganze kannst du natuerlich auch bei deiner praeferierten folienmarke machen (bruxsafol und 3m wuerde ich neben llumar als sehr gut ansehen) und hast dann ein paar folierer zum anfragen.
      bissle handeln und traenendruese druecken ("lupo is doch sooo klein, so wenig folie") und du solltest preise im oertlichen handel von 130 bis 170 euro bekommen - bei 3m und bruxsafol eher etwas mehr.

      gruss,
      tom



      Antworten erstellen
       
      Update cookies preferences