Wenn Edelstahl mit verrostetem Normalstahl in Berührung kommt, so fängt er auch an zu rosten.
Krirtisch sin die Übergänge zu anderen Stahlrohren (z.B. zum KAT) und ev. Schrauben und Muffen.
Außerdem: Wenn beim Flexen con normalem Stahl der Funkenflug auf ein VA-Teil fällt, wird dieses auch in kürzester Zeit anfangen zu rosten.
Wenn Edelstahl mit Salzwasser in Berührunmg kommt, kann sich auf der Obefläche leichter Flugrost bilden.
das ist ganz normal bei jetex meine anlage ist schon zweimal gerießen und dann haben sie es wieder geschweißt und wie das hätte ich besser gemacht.
jetex sind meiner meinung nach nicht fähig das problem zu beheben
hmm werd die tage nochma n paar bilder machen vllt fahr ich ihn eh nochma auffe bühne und gucks mir ma an...sicherlich n bisschne flugrost nur gerade an den übergängen siehts i-wie schon schlimm aus...jedenfalls für 3 monate
Hatte das selbe Problem, das mein Endschaller nach ca. 6 Monaten es rosten anfing. Da aba jetzt e nen anderer dran kommt, mach i mir etz nicht den ärger mit denen was auszuhandeln.
Aba hat mich genauso geärgert wie dich etz!
Gruß, Basti
@basti
Klemmt bei Dir die Tastatur?
-aba
-etz
?
LG
SpeedyFrog
Nein, i bin a Bayer und bei uns schreibt man nunmal so!