@Wusel
Die Beurteilung über das Leistungsgewicht ist schon OK.
Aber wie willst du denn einen Saugmotor von 75 auf 95 PS chippen ?
Ein ziemlich hoffnungsloses Unterfangen wenn kein Turbolader da ist.
Der Hauptvorteil eines leichten Autos ist, daß du (spürbar) schneller um die Ecken kommst und später bremsen kannst.
Ob das für den Alltag notwendig ist muß jeder für sich entscheiden.
Klar im Prinzip ist es wie bei ner Diät, nicht nur weniger essen, sondern auch mal Sport machen und wenn man ihn "nur" um ca 8-12 PS chippen kann, noch ein wenig Gewicht wegnehmen und man merkts schon.
Ahh ja ich merks auch gerade^^ Bin vom irgendwie zum TDI abgedriftet.
Um den interessanten Thread hier ma wiederzubeleben,
wie siehts aus mit dem Reserverad,
ansich seh ich es als überflüssig an,
die Frage ist nur, werden die Fahreigenschaften des Autos schlechter
wenn ich das Heck erleichter? Wenn man so liest das beim 3L Zusatzgewichte nach hinten gepackt wurden usw. um das Untersteuerungsverhalten zu verbessern frag ich mich ob man durch das weglassen des Reserverads nicht evtl. eher was schlechtes tut
Danke schoma
ich glaub nicht das die auswirkungen sooo gross sind wenn´s reserverad rausnimmst
kann dir aber sagen was passiert wenn du extra-gewicht hinten drinne hast, so im schnee mit handbremse rumkreiseln kannste knicken - allenfalls mit gewalt!
mein ausbau wiegt so, hmm - schätze mal 70 kg, sooo weit hinten ist meiner kein sportler mehr.
meiner meinung nach ist ein loop eh kein sportler, narrensicheres fahrwerk ja, aber eben zu schwer.
mein voriges auto war ein 91er polo (2F), scheiss fahrwerk auf der vorderachse, aber dank 200 kg weniger sehr viel sportlicher unterwegs
und nu haut mich