Aloha... so habe jetzt meinen Lupo von innen total zerlegt... hat ohne grossartige probleme Funktioniert... und ich danke dir für deine tipps... auch der teppich is raus und es schaut dadrunter ganz jut aus bis uff son paar kabel die die tage noch schön verlegt werden möchten ... danke dir für deine tipps.. konnte alle schrauben ohne probleme finden... und wenn ich das alles nochmal zerlegen muss geht es nächstes mal auch schneller da ich nun weiß wie... nächste woche sind noch doorboard dran die weiß beledert werden wenn ich es hinbekomme XD nur was ich mit den türpappen anstelle weiß ich noch nicht so wirklich... drüber ledern... könnte schief laufen... abschleifen fillern etc wäre nen scheiss kontrast zum leder ... auch doof... nen lackiertes blech wäre mir am liebsten... mit ner schlaufe anstatt des türgriffes und des türöffners
mal sehen wie ich dieses so umsetzen kann hab ja auch dazu bald noch tüv *grusel....
meckert der tüv wenn der innenraum zum tüv zur hälfte fehlt ?
lg lup
fehlt die rückbank?
dann musste ummelden zum 2 sitzer!
die rückbank ist ca schon nen jahr draussen genauso wie die sicherheitsgurte hinten... ist auch alles umgetragen uff 2 sitzer...
Ach bin ich froh das ich Dir helfen konnte.
Zu den Türpappen, weshalb machst du die nicht mit GFK, und lackierst die mit, wenn alles Lackiert ist, sollte dies ja eigentlich auch passen, von der optik her.
so nun mal paar bilder
nachher mach ich nochmal nen bild mit den sitzen und dem ganzen anderem schnick schnack was noch wieder eingebaut wurde
so auf den Bildern sieht es recht gut aus...
War wohl doch nicht so eine Hexerei alles aus- und wieder einzubauen...
Warte auf weitere Bilder
nochmal ein paar bilder... quali ist nich so der hit... war unter der neonröhre inner garage
Sieht gut aus, nur eines würde ich mir noch überlegen, die Fussmatte auf der Fahrerseite müsste iwie befestigt werden, nicht das dir die in die Pedale rutscht
das hab ich gleich beim reinsetzen bemerkt... die werden noch gegen optisch besser passende ersetzt... evtl näh ich mir selber welche oder ich setze nen riffelblech ein... bin mir aber noch nicht ganz schlüssig was das angeht... aber wenn neue reinkommen... werden sie mit klettband befestigt für optimalen halt
so mal wieder ein kleines update, habe angefangen die hintere seitenverkleidung mit leder zu beziehen... und diverse kunststoffteile für den hinteren innenraum sowie die kunststoffteile beim einstieg schwarz zu lackieren... ebenso wurde der hintere seiten teppich tiefschwarz eingefärbt
ps; das bild mit der seitenverkleidung steht unter blödem licht es ist reinweisses leder
update, die hinteren seitenverkleidungen sind nun endgültig mit leder bezogen.. morgen folgen bilder vom heck und deren neu lackierten verkleidungen... und evtl schon der anfang vom soundausbau
ich hoffe das ich es schaffe das ich morgen mal paar bilder vom innenraum machen kann... hat sich alles leicht verzögert da sich ein paar optische fragen stellten was nonfarb kombinationen und dem soundsystem stellte ...
hinten wird ein JL Audio 10w 1v2 auf (4 ohm) spielen und vorne werden ein ESX Quantum Koaxial-System QX 62 (4 ohm/16er Lautsprecher) und ein ESX Signum Elite SE-6.2C 2-Wege System (4 ohm/16er Lautsprecher) das ganze wird unterstützt durch eine Renegade REN 1100S 4 Kanal für das Frontsystem und eine MAC Audio MPX2000 für den Woofer.
Es wird eine lange Nacht werden bis dies alles verbaut ist ;(
hey lup, mit dem gedanken hab ich auch schon gespielt meine seitenverkleidung zu beziehen, sowohl vorne als auch hinten, nur ich hab mich nicht ran getraut
hast du das bei dir selbst gemacht?, Das sieht echt hammermäßig aus
Gruß Nico
danke ..ja ist selbst bezogen... war nen elendiges gefummel die rundung ordentlich hinzubekommen kleber lange genug ablüften lassen, warm machen bisschen hier und da ziehen dann klappt das eigentlich ganz gut... aber erst die vertiefung kleben und komplett trocknen lassen und nächsten tag erst den rest... dann ziehen sich die rundungen inner mitte nicht mehr raus
Wow ich bin echt begeistert wie sauber und ordentlich du das hingekriegt hast!
Respekt, ich hoffe ichkann dich mal dafür mieten
Besten Gruß Nico
nen sattler kann das auf jedenfall besser der würde mit einer naht arbeiten damit sich nix ablöst und irgendwann beulen wirft im senken bereich... aber fürn eigengebrauch um das grau wegzubekommen reicht es *toi toi bis jetzt hat sich noch nichts gelöst, wenn du handwerklich geschickt bist denke ich bekommst du das mit etwas geduld genausogut hin ... den richtigen kleber... leder was sich gut ziehen lässt und ne portion geduld... und dann wird das... nur vorher den stoff abzeiehen... was auch recht leicht geht wenn man hinten den umschlag vom stoff erstmal gelöst hat
ja dann erzähl mal wo du das Material her hast ? da fägt das Problem ja schon, wenn man das falsche nimmt kriegt mans nicht gescheit gezogen und so
danke schon mal N
Hoffe man kann mir hier helfen...wie bekomme ich die hintere seitenverkleidung ab ohne was zu zerstören? Vielen dank schonmal
Zitat:
Hoffe man kann mir hier helfen...wie bekomme ich die hintere seitenverkleidung ab ohne was zu zerstören? Vielen dank schonmal
jo, soweit war ich schon, nur als es dann das knarzen angefangen hat und sich so angehört hat als ob gleich alles brechen würde hatte ich doch etwas respekt und dacht es gibt evtl nen trick
Kanns da nix kaput machen,halt abziehn
wir reden schon beide von der gleichen Verkleidung? Also die hier:
Jo reden wir,ziiiiiieeeeeeh mann
mkay, hoffe du reichst mir ein Taschentuch falls ich die Dinger zerstöre
Berichte mal wenns soweit is
Habs geschafft und nix kaputt gemacht
Danke soweit...
Naja, bischen was hab ich doch kaputt gemacht,
bei der unteren Verkleidung, also da wo dieses Ablagefach mit integriert ist
ist mir durch eine dumme Bewegung ein Stift abgebrochen, k.a. wie man das Ding genau nennt, poppniete? k.a.
Jedenfalls ist das Ding kaputt, geht und hält zwar auch wunderbar ohne aber wills schon "perfekt" haben
Wo bekomme ich die Dinger? nur bei VW oder in jeder Werkstatt oder wie oder was?
Danke und Mfg
Zitat:
Wo bekomme ich die Dinger? nur bei VW oder in jeder Werkstatt oder wie oder was?
danke, ist ein universelles Maß? also alle Verkleidungsteile haben das gleiche im Lupo? und wie nennt sich das Ding genau?
Wie die Dinger genau heißen weiß ich nicht, aber geh einfach mit so nem Teil zum Freundlichen und hol dir gleich n paar, wie Sammy gesagt hat. Kosten um die 50ct das Stück(Sofern ich das noch richtig in Erinnerung habe).
vw is sau teuer was kleine ersatzteile angeht
hab für 2 kleine rastnasen die net größer als 1,5 cm waren 3,75€ bezahlt
weiß zwar net wo ihr diese preise her habt aber mein vw händler sagt da was anderes