vw teilemarkt

Nockenwellengehäuse/Ventildeckel 16V abdichten, Fr

hey ich hab da mal ne frage:

ist die nockenwelle im ventieldeckel drin?

geht das zusammen runter?



Die Nockenwellen (du hast ja zwei bei ´nem 16 V) sind im Ventildeckel drin.

D.h. der kleine Riemen muss nicht zwangsläufig runter.


Weber.Polo
  • Themenstarter
Weber.Polo's Lupo

So, Teile grade abgeholt.

Satz Schrauben aufgerundet 8,00 Euro, Dichtmasse 7,00 Euro,
1 Zündkerzenstecker 11,00 Euro (der war wegen dem Öl weggeschmort), Zündkerzen 17,00 Euro.

Schrauben von VW, der Rest vom Mathies.

Werde dann eher Montag loslegen, denn heute ist erstmal Fussball und morgen Tagestreffen in Kellinghusen.



Zitat:

Zündkerzen 17,00


Sie die aus´m Baumarkt oder warum sind die so billig ?


Weber.Polo
  • Themenstarter
Weber.Polo's Lupo

Nein, Baumarkt führt die nicht!

Wie vorher beschrieben von Mathies, Beru Ultra X mit 4 Kontakten.
UND natürlich die von VW gem. Norm geforderten.


Zitat:

D.h. der kleine Riemen muss nicht zwangsläufig runter.


Da die Spannrolle für den kleinen Zahnriemen am Kopf hängt erübrigt sich die Frage. Abnehemn wäre danach ein Handgriff mehr. Später müßen die Nockenwelle incl. Kurbelwelle eh auf OT gedreht werden. Dafür brauch man eben den Absteckstift für die Nockenwellen.


Zitat:

Dafür brauch man eben den Absteckstift für die Nockenwellen.


Nicht unbedingt. Zwei 8er Bohrer gehen auch.


Genau zeit ich nicht mehr bei vw arbeite, mache ich es bei denn 16V auch mit 2 bohrern

Würde mir die rollen auch genau ansehen, da die kunstoffumandlung gerne bricht.


Antworten erstellen
 
Update cookies preferences