vw teilemarkt

GEZ Adressen vom rathaus?

richtig,
die Telekom macht das nämlich auch, kurz nachdem ich mein iPhone gekauft hatte, bekam ich auch erneut eine Aufforderung von der GEZ.
Vorher immer nur so normales Schreiben mit Autoradio und Fernseher usw. Und dann auf einmal auch das ja Handys angemeldet werden müssen, war total auffällig das, dass nur von der Telekom kommen konnte.



wenn du wuesstest, welche daten durch die aemter kreisen.
finanzamt, einwohnermeldeamt, fuehrerscheinstelle, etc.
da werden munter profile ausgetauscht.

ist natuerlich alles nur fuer unser bestes - unser geld.

machen kannst du dagegen nix, das ist alles gesetzlich abgesegnet.

aber die dame der gemeinde hat da nun sicher keinen schwunghaften lukrativen adresshandel am laufen, sondern das sind normale automatisierte vorgaenge.

gruss,
tom


$tef@n
  • Themenstarter
$tef@n's Lupo

morgen

ich finde das alles eine sauerrei und abzocke mehr kann ich da nicht sagen


da is kein wunder warum alle kein geld haben



Radio im auto ist anmeldungsfrei, wenn das auto nur privat genutzt wird.
ist das auto ein firmenauto oder man nutzt sein privatauto auch für die Firma, wie z.b.
der Bauer bringt mit seinem auto den scheck zur bank, den er bei verkauf seiner kuh erhalten hat, dann ist es kein privat wagen mehr un anmeldepflichtig


Zitat:

Radio im auto ist anmeldungsfrei, wenn das auto nur privat genutzt wird.
ist das auto ein firmenauto oder man nutzt sein privatauto auch für die Firma, wie z.b.
der Bauer bringt mit seinem auto den scheck zur bank, den er bei verkauf seiner kuh erhalten hat, dann ist es kein privat wagen mehr un anmeldepflichtig


Das ist falsch !

Wenn du ein auto auf dich angemeldet hast und ein radio drin hast, aber z.b. daheim keinen fernseher und radio hast, musst du trotzdem ein radio ( das im auto ) bei der gez anmelden. Natürlich wenn du schon ein radio in der wohnung angemeldet hast brauchst du das im auto nicht noch mal anmelden. Mehr als ein radio und fernseher braucht man nicht anmelden.


ich war auch davon ausgegangen, dass man zuhause privat angemeldet hat


Zitat:

Mehr als ein radio und fernseher braucht man nicht anmelden.


das stimmt so nicht..

neuerdings ist man auch verpflichtet ein internetfähiges Handy bzw einen Internetfähigen PC anzumelden


Die Gebührenhöhe für neuartige Rundfunkgeräte (PC, Handy) beträgt lediglich 5,76 Euro/Monat und wird nur dann fällig, wenn keine herkömmlichen Geräte angemeldet sind. Die monatliche Rundfunkgebühr beträgt seit Januar 2009 für ein Radio 5,76 Euro, ein Fernsehgerät 17,98 Euro und für ein Radio und Fernsehgerät zusammen ebenfalls 17,98 Euro.


Im Schreiben von denen hab ich das anders verstanden. Aber naja, ich zahl ja eh nicht...



Antworten erstellen
 
Update cookies preferences