Moinsen Party People
Habe seit Gestern eine Querlenkerstrebe montiert. Vor ca. 2 Wochen wurde nach dem Tausch meiner neuen Fahrwerksfedern die Spur neu vermessen und eingestellt und danach war alles cremig. Lenkrad gearde, Werte 1A.
Gestern habe ich eine Querlenkerstrebe von OMP verbaut und nun steht das Lenkrad etwas nach links. Kann das sein dass das dadurch verursacht wird, denn auf der Hinfahrt in meine Schrauberbude war alles cool
Die Monatge war ja Plug & Play. Auto hoch. Die beiden Sechskantschrauben der Querlenker los, Strebe dran und wieder festgeschraubt. Jemand ne Ahnung was da Sache ist?
Gruß
Bronko
PS: Ich habe gestern ebenfalls meine 15er Platten demontiert um diese optisch etwas aufzufrischen. Könnte dies auch etwas damit zu tun haben? Kann mir das irgendwie nicht erklären und wegen dem Ding nochmal Geld ausgeben für die Spur hab ich kein Bock^^
Hallo Bronko!
Ich würde sagen, dass das mit den Spurverbreiterungen nichts zu tun hat. Man muss ja auch nicht zur Achsvermessung, wenn man solche verbaut...
Eher möchte ich meinen, dass Du mit dem los schrauben der Querlenker Dir wieder die Spur "versaut" hast. So eine Fahrwerksbuchse hat ja minimales Spiel vor dem fest schrauben. Eine kleine Änderung an der Stelle, kann sich über den langen Hebel (Querlenker) eventuell dann so wie bei Dir auswirken.
Gruß
mhh ok. höre ich so zum ersten Mal. Ich weiß aber, dass beim Lösen der Schraube sich nichts bewegt hat an der Querlenkern. Der Querlenker war ja nicht demontiert! Die Strebe wird ja nur von vorn draufgesteckt und durch die beiden schrauben gehalten.
Die Spur wird ja an andere Stelle vestellt, von daher wüsste ich nicht wie sich das verstellen sollte, aber so hatte ich mir es auch schon versucht es zu erklären. Der Querlenker bzw die Buchse hat ja nach dem Festschrauben wieder die gleiche Position. Man muss ja auch nach dem Tausch der Querlenker nicht zum vermessen^^
Also wenn ich so im Netz lese heisst es immer wieder die Spur bleibt unberührt und man müsste nichts dran nachstellen lassen.
Zitat:
Die Spur wird ja an andere Stelle vestellt, von daher wüsste ich nicht wie sich das verstellen sollte,
Zitat:
Bevor Du aber jetzt wieder zum Einstellen gehst, möchte ich Dir empfehlen, dass Du Dir noch neue Querlenkerbuchsen einbaust. Am besten welche aus Polyurethan (härter). So bekommt Deine Querlenkerstrebe auch ihre Daseinsberechtigung
Nach dem Tausch der Querlenker nicht zum Vermessen ?
Wenn du das Federbein unten am Querlenker löst (die 3 Schrauben)
+ einen neuen Querlenker einbaust,
wie willst du dann das Federbein wieder befestigen,
ohne daß eine Neueinstellung erforderlich ist.
Wenn du die Querlenkerstrebe ohne Kraftaufwand montieren konntest,
so kann sie eigentlich nicht die Ursache für dein Problem sein.
Hast du mal die Lager deiner Querlenker überprüft?
ab einem gewissen Alter fangen die Gummiteile (vor Allem das hintere)
ganz schön an zu arbeiten?
Sooo, das Ergebnis!
War grad gegenüber bei meiner Fachwerkstatt. Die haben mir die Achse nochmal vermessen und nachgestellt. Netter Weise auf Kulanz
Spur war tatsächlich verstellt Die Strebe wurde ohne Kraftaufwand plug & play montiert. Die Querlenker sind vollkommen in Ordnung. Bei der Montage wurde auch nicht daran herumgebärt. Hatte mir diesbezüglich paar Meinungen angehört. Die einen sagen ja, die anderen nein und ich kanns mir nicht wirklich erklären warum sie die Spur so deutlich verstellt wenn man ohne großen Aufwand und Demonatge der QL ne Strebe montiert. Aber wieder etwas gelernt
Jetzt steht alles wieder gerade und passt so wie es sollte! Danke an alle die sich die Mühe gemacht habe zu helfen!
Gruß
Bronko
Ich habe auch noch son ding hier rum liegen.
Ich überlege die ganze zeit ob ich die dinger einbauen soll oder nicht.
Habe aber kein bock dann spur und sturtz einstellen zu lassen.
Nu bin ich hin und her gerissen und nahe schon zerissen und zerfetzt und fast am Kapitulieren und vlt sogar suizit gefährdet.
Was soll ich machen?
MFG
Athena
Gut, das mit der Spur ist Kacke, das wohl war. Hörte das jetzt zum ersten Mal und andere hatten da Problem nicht. Die Monatge ist kinderleicht und ich für meinen Teil bin super zufreiden und find das Ding geil. Der Karren knallt von rechts nach links wie ne Wildsau und mit meinen neuen Federn ne geile Kombi
Hau rein das Teil!
Muss man das eintragen lassen?
öööhm...ich weiß von nix^^ bei der von OMP waren keine Papiere dabei.
ja dann
bei Lexani gib et auch keine Papiere wa? dann knall ich mir auch die drauf
wat? Lexani?
nein Pavarotti...
Alter, wat willst du ne spaß umme ecke. was für eine hast du?
was für eine was habe ich?
Fallst du diese strebe meinst , eine rote von Tasty gekauft.
mir fällt gerade der name nicht ein.
Wiechers oder OMP? ist die stark gebogen oder eher leicht?
http://www.lupotreff.de/forum/t/19...16,10#p216171
guckste Seite 10
wichers baby
dann pass auf das du nach unten hin genug Luft hast^^ weiß ja nicht wie tief deiner ist. Wiechers ham die blöde Angewohnheit von der Biegung her tief zu kommen. Die OMP ist da nicht so krass und passt sich dem Unterboden ganz gut an
Zitat:
Die Monatge war ja Plug & Play. Auto hoch.
Hi Timber!
Danke das du dir da soviel Gedanken zu machst genau diesen Gedankengang hatte ich Gestern auch, da mich das wurmt das ich es nicht nachvollziehen kann
den Werten der Achsvermessung Gestern nach, war def. wieder etwas verstellt udn dabei ist die letzte Vermessung erst 14 Tage her. Da die Strebe versteift und die Position der Querlenker verändert bzw verändern kann, klingt deine Erklärung gar nicht mal so verkehrt.
Das stimmt wohl, daher muss die ja auch im unbelasteten Zustand verbaut werden. Nur sollte sich dadurch im Belastungszustand die VA nicht so sehr verziehen, dass du das merkst. Das ist wirklich nicht normal, habe ich bislang nicht erlebt. Vielleicht haben sich die neuen Federn/ Fahrwerk auch krass gesetzt, könnte auch sein. Aber das sollte ja alles auf beiden Seiten gleichmäßig sein, also das Lenkrad darf nicht schief stehen. Spur und Sturz kann sich aber dadurch trotzdem verstellen.
Zitat:
öööhm...ich weiß von nix^^ bei der von OMP waren keine Papiere dabei.
Nunja, so richtig weiß es ja nun keiner Fakt ist, das es so war, nicht extrem aber es fiel auf. Es ist nun alles wieder sexy und somit hat sich das Ding erledigt.