Hallo Leute!
Vorweg, ich hab die SuFu benutzt. Wer auf die schnelle was findet kann posten und ich gebe Ruhe
Mein EPC hat in den letzten Tagen sporadisch geleuchtet. Heute aber gings gar nicht mehr aus. War grad beim auslesen --> Bremslichtschalter defekt man kennt es ja^^. Hab sofort nen neuen mitgenommen.
Hat mal eben einer nen 1 mal 1 Austausch-Crashkurs für mich?
Gruß
Bronko
Verkleidung bei den Pedalen entfernen & am remspedal hochgucken bis du ein kleinen Schalter findest.
Man macht den Stecker hinten ab , dann dreht man den Schalter
etwas nach links und zieht ihn nach hinten raus .
Den Neuen einführen und nach rechts drehen , verriegelt sich von selbst
und Stecker wieder hinten draufstecken , fertig.
Jawollski habs verstanden! Danke Floh und Sammy!
Kein Problem
Kein Thema....JUNGE
Kut Junge...Kut!
__________________________________________________________
Plug & Play. Problem gelöst 7,28€ und alles ist wieder schön!
Hallo,
Kann mir jemand die Bremslichtschalter Teilenummer für den Seat Arosa AUC (1.0) geben?
Ist „1 J0 945 511 E“ richtig?
Danke!
Wenn 2-polig: 191 945 515 B
Wenn 4-polig: Bei Ersatz soll statt 1J0 945 511 A bis E nur noch die neue Version 7L6 945 511 verwendet werden.
Leider habe ich nicht richtig hingeschaut und einen Schalter mit der Nummer 1C0945511A bestellt. Die "Suche" war eigentlich nach "7L6 945 511" und das Ergebnis war auch für Lupo/Arosa. Die Rezessionen waren auch gut. Trotzdem Mist. Ich habe ihn jetzt versuchsweise mal eingebaut. Der alte Schalter war ein 7L6 945 511. Der Wagen läuft aber und die Bremslichter funktionieren.
Habe ich jetzt ein Problem? Auf welche Fehler sollte nun ich achten?
Wenn alles funktioniert, sollte das kein Problem sein.
In diesem Fall sind im Grunde alle identisch - nur die Vornummer (Modell, für das das Teil verwendet wird) ist eine andere.
z.B.
1C0 = New Beetle
1J0 = Golf 4
6H0 = Arosa
6X0 = Lupo
7L6 = Touareg
Viele Teile werden aber eben auch modellübergreifend verbaut.
Hab vorhin erschreckend festgestellt, dass wohl mein Bremslichtschalter hinüber ist. Wollte los fahren und die Bremslichter leuchteten nur hin und wieder mal auf. Hab dann noch mehrmals das Bremspedal angetippt. Es flackert noch einmal und dann blieb es finster. Kontrolllampen leuchteten keine. Also sicher einen 6X0 945 511 bestellen, einbauen (lassen) und es funktioniert wieder...?
ALL, Baujahr 99
Die Nummer 6X0 945 511 gibt es nicht.
s. mein Beitrag vom 14.10.2021 ==>
Wenn 2-polig: 191 945 515 B
Wenn 4-polig: Bei Ersatz soll statt 1J0 945 511 A bis E nur noch die neue Version 7L6 945 511 verwendet werden.
Dankeschön!
Hatte gedacht, dass die Teilenummer gleich bleibt und sich nur der vordere Teil der Nummer passend zum Fahrzeugmodell ändert.
Ich überlasse das Denken zukünftig doch wieder den Pferden....