vw teilemarkt

hilfe anlasser problem

gelöschtes Mitglied

    Sprich aber bitte nicht von "wirksame Reparatur"!

    Manche nehmen das noch ernst...
    Ich kenne dein Problem gut, aber ich hoffe für dich das du deinen Hammer immer dabei hast denn lange dauerts nicht mehr und dann hauste wieder und wieder und wieder drauf herum und irgendwann hilt das drauf hauen auch nicht mehr!



    darth_luke
    • Themenstarter
    darth_luke's Lupo

    das ist richtig!

    es funktioniert für ca. ein halbes jahr. tauschen muss man den anlasser so oder so. aber nicht jetzt.


    gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team

    Das klingt zwar lustig, aber ich kenne diese "Technik" noch von meinem Dad und seinen beiden Brüdern. Die sind früher alle die alten Fiat 126 "Bambino" gefahren. Da wurde das ganze Auto mitm Hammer und nem 10er Ring-Maul repariert die Anlasser bekamen nen kleinen Schlag und schon lief das wieder

    Fakt ist aber wie schon erwähnt, auf Dauer ist das nix^^ wie ich schon sagte, meiner kam auch schon, hatte ihn schon paar Mal draußen zum Schmieren, aber mitlerwiele isses mir echt Latte!



    darth_luke
    • Themenstarter
    darth_luke's Lupo

    ich berichte wann es bei mir wieder los geht.


    gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team

    Der Anlasser is ne Bitch er hat gute und schlechte Tage


    Zitat:

    anmachen und beim ausschalten ruckt der motor


    hm also ich bin noch nicht so ganz überzeugt, ob diese beiden Sache nin Zusammenhang stehen - klar, neuer Anlasser muss am besten her, wenn er nachläuft - da hatte ich mal so ein ~100€ Teil von ebay geholt, das ist jetzt seit 2 Jahren drin und leistet top Dienste.

    Kannst du den Motor denn gerenell per Hand nach vorne und hinten wackeln?


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen

     
    Update cookies preferences