vw teilemarkt

Radio zieht Batterie leer

cele
  • Themenstarter
cele's

Also hab jetzt mal durchgemessen. Habe diesen plan dazu verwendet [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Was mir aufgefallen ist auf Pin 5 liegen 12V an obwohl laut der Zeichnung Pin 5 nicht belegt ist.

    Was soll ich jetzt machen? Für was ist Pin 5 normalerweise?
    Soll Das Kabel einfach mal rausziehen und schauen ob das radio noch geht und ob es immer noch so viel Strom zieht?



  • Zitat:

    Für was ist Pin 5 normalerweise?


    Geschaltetes Plus für elektronisch verstärkte Dachantenne (nicht belegt)

    Ist das Kabel denn original? Wenn ja, hoffe ich, dass du das passende Werkzeug hast...sonst wirst du viel geduld brauchen den da auszuklippsen.

    Oder du lässt dir die Litze bei VW eben ausdrücken. Die haben da dies komische Werkzeug für.


    cele
    • Themenstarter
    cele's

    Zitat:

    Geschaltetes Plus für elektronisch verstärkte Dachantenne (nicht belegt)


    Brauch ich diesen pin/Kabel sicher nicht? Ist das die Phantomeinspeisung für die VW Radios?

    Zitat:
    Ist das Kabel denn original?

    Also sieht original aus


    Zitat:
    das passende Werkzeug hast

    Hab ich nicht aber das klappt bestimmt irgendwie



    Zitat:

    Hab ich nicht aber das klappt bestimmt irgendwie


    Mit viel Geduld und etwas stärkerem Rödeldraht könnte es klappen...da sind so wiederhaken dran am Kontakt. Da musste mit dem Draht links und rechts rein, das Kabel n Stück nach vorne drücken, damit die Haken Luft kriegen, das Kabel nach vorne gedrückt lassen, dann den Draht reindrücken auf beiden Seiten und hoffen, dass er stabil und dick genug aber nich zu dick ist, damit sich die Wiederhaken zurückdrücken lassen und du das Kabel rausgezogen kriegst.

    Hab mir mal n Leitungssatz gebaut und hab beim letzen Kabel denn das Falsche reingedrückt...1x weiblich im männlichen Stecker...hat mich ne halbe Stunde gekostet und einen blutigen Finger


    cele
    • Themenstarter
    cele's

    Und ich brauche diesen Pin wirklich nicht, denn wenn es wirklich so schwierig ist das Kabel herauszumachen will ich sicher sein dass ich ihn nicht brauche.


    Wie gesagt, ich würd du VW, dann sollen die dir das grade rausdrücken, dann probierst du es aus und kannst es zur Not ja wieder reinstecken.

    Oder du baust dein Radio aus, leihst dir irgendein Radio und steckst das mal dran und misst dann erneut.

    Vllt. isses dann ja weg. Weiß ja nich ob man am Alpha was einstellen kann, vllt is da irgendwas falsch gesetzt in den Settings, sofern vorhanden, oder es irgendwo ne Stelle wo er die 12V durchschleift und würde gerne ersetzt werden


    cele
    • Themenstarter
    cele's

    Hab gerade nochmal ein bisschen gemessen, weil ich den Pin 5 nicht herausgekommen :( also an dem Antennenstecker sind immer 12v egal ob da Radio an ist oder aus. Zwar fällt die stomstärke von 0,29 A auf ca. 0,25A. Ist das richtig? Ich komme einfach nicht weiter.

    Kann ich das Radio überprüfen ob es Defekt ist?

    EDIT.
    Da ich glaube, dass das Radio Defekt ist habe ich mich auf eBay mal umgeschaut.
    Passt das Beta in einen lupo? http://www.ebay.de/itm/org-VW-Radio-Beta-/170837758159&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

    Das Denk ihr was darf so ein Beta auf eBay kosten?
    Zeigt mir das Beta den radiosendernamen an, also nicht nur die Frequenz?



    cele
    • Themenstarter
    cele's

    Zitat:

    [Bearbeiten
  • VW-Radios
    Grundsätzlich sind die Radios gleicher Modelljahre bezüglich des Anschlusses voll kompatibel. Probleme treten jedoch auf, wenn Radios aus bis MJ1998 in T4 ab MJ1999 und umgekehrt eingebaut werden:
    Für die Radios beta und gamma wird ein Adapter zumindest für Kammer I benötigt.
    Die Radio-Eigendiagnose funktioniert nicht mehr.
    Die unter Codierung angesprochene elektronische Komfort-Diebstahlsicherung funktioniert nicht mehr.
    Eventuell an das Radio angeschlossenes Zubehör (z.B. Motorantenne, Antennenverstärker) funktioniert ggf. nicht mehr, da bei allen Radios ab MJ1999 Kontakt 5 der Kammer III (schwarz) (Geschaltetes Plus (Kl.15) für Antennenverstärker) nicht mehr beschaltet ist.

    [Bearbeiten
  • Besonderheiten Radio alpha
    Bein Einbau eines Radios bis MJ1998 in einen T4 ab MJ1999 muss der Kontakt 5 der Kammer III (schwarz) (Geschaltetes Plus (Kl.15) für Antennenverstärker) entfernt und isoliert werden. Wird dies nicht gemacht, verbraucht das Radio im ausgeschalteten Zustand einen deutlich höheren Ruhestrom, wodurch die Batterie bei längerer Standzeit entladen werden kann. Zusätzlich kommt es zu starken Empfangsproblemen.



  • Das hab ich im Internet gefunden, ist zwar für einen t4 aber könnte es möglich sein, dass es auch beim lupo so ist?
    Kann ich das Radio testen indem ich es an ein Batterieladegerät anschließe und dort den strom Verbrauch messe?
    Wie würde ihr es anschließen? Auf machen Seiten heißt es Pin 5 nicht belegt auf andern heißt es wieder dass es angeschlossen ist.

    Wäre echt cool wenn ihr mir die fragen beantworten könnt


    Gruß Cele


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen

     
    Update cookies preferences