vw teilemarkt

Diverse Elektrikprobleme

Maggo-3
  • Themenstarter
Maggo-3's

Ich hab mit Durchgangs uns Spannungsprüfern an den Steckern beim drücken z.B. von den Knöpfen der ZV getestet was passiert.
So wusste ich wo ich ran muss.

Sicherungen ist mir logischerweise die ein oder andere durchgeschossen, habe ich aber alle ersetzt und ständig alle kontrolliert... So blöd bin ich nun auch wieder nicht
Laut Plan (Rückseite Deckel) gibt es eine Sicherung für Blinker im allgemeinen und eine Für Radio und (glaube ich zumindest laut Symbol) Kompass zusammen

Dass der Zündanlassschalter einen ab bekommen hat glaube ich schon eher, gibt es denn irgend ne Stelle wo man das nachprüfen kann, bzw. Welches Kabel vom Schloss weg ist das denn?



besorg dir am besten mal nen Schaltplan und schau da nach wie es zusammen hängt.


Maggo-3
  • Themenstarter
Maggo-3's

Ja ich hab nur bisher irgendwie keinen gefunden o.0



Hab auch keinen den ich dir schicken könnte...
Sonst hol dir doch das Buch So wirds gemacht, da sollten auch Schaltpläne drin sein.


Maggo-3
  • Themenstarter
Maggo-3's

Hm, schade.
Ich habe inzwischen herausgefunden, dass das Schwarz Gelbe Kabel, das aus dem Zündschloss kommt das Zündungsplus sein soll..
Das werde ich gleich mal nachprüfen, melde mich dann.

So, Schwarz Gelb ist zwar Zündungsplus, funktioniert aber nur wenn Zündung an ist.
Nebendran war ein Braun Rotes Kabel, das erst Spannung verliert, wenn man den Schlüssel abzieht. Das wird der Richtige sein, da Hinterm Radio bei den Adaptern auch solch eines an den Zündungsplus Stecker geht. Hab dann getestet ob Kontakt besteht. Negativ.
Also den Zündkontakt direkt ans Radio und tadaaa Radio geht erst aus wenn man den Schlüssel Zieht.
Einziges Problem beim Radio ist jetzt noch, dass die Einstellungen nicht gesppeichert werden und der sofort den ganzen Saft verliert. Desshalb startet er auch nicht automatisch, wenn man den Schlüssel rein steckt.

Einer ne Idee?


Beim Radio noch Zündplus und Dauerplus tauschen.


Maggo-3
  • Themenstarter
Maggo-3's

Hatte ich gerade auch gemerkt, die waren von Werk aus schon vertauscht, keine Ahnung, was die da verbockt haben

So, dann wäre das Radio Problem gelöst, danke für die Hilfe

Fehlt nur noch der Warnblinker...

Also mal nen paar Infos..

Wenn ich Licht anmache, Leuchtet der Knopf Ohne Probleme
Blinker L und R gehen ohne Probleme
Wenn ich Blinke klackt es auch im Knopf (also das Relais, nehme ich mal an)
Wenn ich nen Blinker anmache und Warnblinker drücke, geht er aus (auch Relais).


Das Problem hatte ich auch mal..
Schau nochmal alle Sicherungen nach.
Bei mir war eine durch.
Das Radio ist serienmäßig anders verkabelt da die originalen ne andere Belegung haben.


Maggo-3
  • Themenstarter
Maggo-3's

Achso.

Ne, Sicherungen sind Ausgeschlossen, ich habe den Kasten die ganze Zeit offen und kontrollier die Ständig, ausserdem würde dann ja der normale Blinker nicht gehen...
Cool wäre hierfür mal nen Schaltplan von dem Stecker, sodass man den mal durchprüfen könnte...

Jetzt hat sich beim Radio nen neues Problem ergeben.
Komischerweise kommt aus den Zündschloss kein Zündplus mehr raus.
Auf einmal, ohne dass ich noch was geändert habe...



Du hattest das Radio ja direkt ans Zündplus vom Zündschloss angeschlossen, richtig?
Dann noch den Fehler gehabt, dass du Zünd und Dauerplus vertauscht hast.
Wahrscheinlich hast du jetzt endgültig das Zündschloss gekillt, da das Radio bei Dauerplus doch einiges mehr verbraucht als der Schalter ab kann.

Dann mal viel Erfolg beim Tauschen
Lenkrad ab, mit nem Abzieher das Geraffel ums Zünschloss entfernen, Zündanlassschalter tauschen und wieder zusammen bauen. Richtige Arscharbeit.


Zitat:


Dann mal viel Erfolg beim Tauschen


Ist ja eine Kleinigkeit für jemanden der ohne Plan arbeitet und nur durch Try and Error die Elektrik langsam über den Jordan gehen lässt.

Evtl. doch eine kundigen Kumpel organisieren ?

Gruß OldS


Maggo-3
  • Themenstarter
Maggo-3's

Ich hatte das Zündplus am Radio an den Dauerplus Anschluss gehängt und nicht ans Dauerplus.
Und selbst wenn, hätte das ja nicht viel ausgemacht, da ja kein Spannungsunterschied besteht.

Das andere Dauerplus funktioniert allerdings auch noch.

Wieso entgültig? Schließlich war bisher nichts kaputt.


Jeder fängt mal an... Nur wenn irgendwann mal das erste teure Teil geschossen wird ist es ärgerlich. Mit deinem Warnblinkermoped kann ich dir auch nicht weiter helfen, das hab ich so noch nie gesehen und habe dafür auch keine plausible Erklärung.


Zitat:

Ich hatte das Zündplus am Radio an den Dauerplus Anschluss gehängt und nicht ans Dauerplus.


Aha, und verstanden hast den Hinweis von WEST darüber auch nicht ?

Nochmals, lasse da jemand dran der etwas von KFZ Elektrik versteht und nicht mit Lüsterklemmen (die ja vieeelll besser sind als die originalen Stecker) arbeitet.

Zitat:

Wieso entgültig? Schließlich war bisher nichts kaputt.


Du bist ja eh am Besten Weg das hinzubekommen

Gruß OldS


Maggo-3
  • Themenstarter
Maggo-3's

So, mittlerweile sind alle Probleme gelöst..

Allerdings nun ein neues Problem, dachte erst es kommt daher, dass ich ungenau gearbeitet habe, habe allerdings schon 2x ale Kontakte erneuert und kontrolliert.

Manchmal wenn ich auf oder zuschließe, Öffnet er einfach die Fenster. Und diese kann ich nichtmal durch drücken des Fensterhebers stoppen.
Das komische ist, dass es immer nur phasenweise passiert und wenn die Zündung aus ist.

Ich habe ja eigentlich 5 Kabel, die von der Box abgehen.
+
-
Masse
Und die Beiden Geberkontakte fürs öffnen und schließen, die ich unten links neben der Tür am mittleren Stecker an den entsprechenden Anschlüssen angeschlossen habe.

Dachte erst, dass ich unsauber gearbeitet habe und nen falschen Kontakt bekomm, was allerdings nicht der Fall war. Dann habe ich gedacht dass ich iwo falsche Masse bekomme und habe die Masse abgeklemmt... vergeblich.

Einer ne Idee?


Zitat:


+
-
Masse
Und die Beiden Geberkontakte fürs öffnen und schließen,


(-) und Masse sind das gleiche

Du hast da etwas falsch angeschlossen.

Gruß OldS



Maggo-3
  • Themenstarter
Maggo-3's

Das muss ich mir morgen nochmal anschauen, dass poste ich nochmal, was ich genau wo angeschlossen habe.

Aber kann daran denn das Problem liegen?


Zitat:

Aber kann daran denn das Problem liegen?


Keine Ahnung was Du da tatsächlich wie angeschlossen hast, normalerweise haben solche FB's eine Leitung die am Zündungsplus hängen um zu erkennen das der Motor läuft um damit inaktiv zu sein, diese Leitung wirst Du evtl. an Masse gelegt haben.

Was die FB dann tut kann evtl. diese Fehlfunktion erklären, oder auch das der Impuls zu lange ist da ich mit meiner WAECO per Knopfdruck die Fenster steuern kann, aber nur bei längerem Drücken.

Gruß OldS




Maggo-3
  • Themenstarter
Maggo-3's

[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Das ist der Schaltplan meiner ZV.
    Das Schwarze Kabel links war an meinem allerdings nicht da, fällt mir gerade auf..
    Das habe ich einfach an den Rahmen gehängt, weil ich gedacht habe, dass es dieses M ist, und dass dies für Masse steht.

    Aber was zur Hölle ist das Schwarze da?

    + und - Habe ich logischerweise richtig an geschlossen.
    Dann habe ich glaube ich weiss und braun von dem Stellmotor abgeklemmt und unten links ran gehängt.
    Bin mir aber nicht ganz sicher.

    Was sind denn eigentlich die anderen Weiss/Braunen 7 und 8?
    Wären das die richtigen gewesen? Odas was sind die?


  • 7 schließt einen Kontakt wenn du auf die Fernbedienung drückst und 8 macht diesen dann wieder auf.
    Merkwürdig finde ich, dass ein Paar der Stellmotoren direkt Masse bekommen, das andere Paar aber nur über das Steuergerät mit Masse versorgt wird.


    Zitat:

    Das Schwarze Kabel links war an meinem allerdings nicht da, fällt mir gerade auf..


    Das ist kein Kabel sondern eine LED (steht ja drauf)

    Zitat:

    Das habe ich einfach an den Rahmen gehängt, weil ich gedacht habe, dass es dieses M ist, und dass dies für Masse steht.


    Was jetzt, ist es da oder nicht ?

    Im Text steht M (Taste) drücken zum Anlernen..... (da sollte am Gehäuse eine Taste vorhanden sein)

    Gibts die bei Dir ?

    Gruß OldS

    p.s.
    Zitat:

    Merkwürdig finde ich, dass ein Paar der Stellmotoren direkt Masse bekommen, das andere Paar aber nur über das Steuergerät mit Masse versorgt wird.
    .


    Das ist okay, die beiden mit Masse sind die Master, die ohne die Slavemotore (ohne Schloss)


    Achso, dann ist das auch logisch Habe nicht daran gedacht, dass bei 5 Türern auch nur 2 Schlösser drin sind, die ein Signal abgeben...
    Ansonsten kann man da ja nicht viel falsch anschließen.
    Du bist bestimmt nur an dem Stecker an der A-Säule unten an die falschen Kabel gegangen, dass da noch einer von den Fensterheberpins mit deiner ZV verbunden ist.


    Zitat:

    Du bist bestimmt nur an dem Stecker an der A-Säule unten an die falschen Kabel gegangen, dass da noch einer von den Fensterheberpins mit deiner ZV verbunden ist.


    Was er ja nicht verraten hat, verwendet er die originalen Stellmotoren der ZV oder die nachträglich einzubauenden ?

    Denn damit geht er ja nicht an die Kabel an der A-Säule und die Anlage düfte ja von der Steuerung der Stellmotoren her nicht mit den originalen zusammenarbeiten.

    Wer weiss was er da tatsächlich vorsich hat ?!?

    Gruß OldS


    Maggo-3
    • Themenstarter
    Maggo-3's

    Aalso. Ich beantworte mal alles der Reihe nach.


    Wozu sind 7 und 8 dann da?

    Die Taste M ist bei mir da, hatte das halt verwechselt gehabt weil bei mir die Led nicht angezeigt war (wozu ist die da, und wie soll die mit nur einem kabel funktionieren?)

    Kann gut sein, dass ich an den falschen Kabeln bin, woher weiss ich denn welche die richtigen sind?
    Uns sind das überhaupt die richtigen Kabel, die ich von der Box genommen habe?

    Ich benutze die originalen Stellmotoren, die verbaut waren..


    Zitat:


    Ich benutze die originalen Stellmotoren, die verbaut waren..


    Du hast die falsche Anlage gekauft, die ist nicht für originale Stellmotore gedacht.

    Du solltest wirklich jemanden ranlassen der was davon versteht

    Gruß OldS


    Maggo-3
    • Themenstarter
    Maggo-3's

    Nen Kollege is E-Techniker und Schraubt auch ständig an seinem Passat rum, der konnte sich das so auch nicht erklären.


    Aber warum sollte das nicht auch mit den originalen Motoren funktionieren?
    Zur Not kann ich ja auch die anderen Motoren einbauen.


    Nur weil du irgendein Kabel an deinen Innenspiegel machst wird daraus auch kein selbst abblendender


    Zitat:

    Aber warum sollte das nicht auch mit den originalen Motoren funktionieren?


    Sind die originalen Stellmotoren (-) oder (+) gesteuert ?

    Gruß OldS


    Maggo-3
    • Themenstarter
    Maggo-3's

    Hab mal iwo was von - gelesen.


    Zitat:

    Hab mal iwo was von - gelesen.


    Und welches Signal gibt die FB vonsich ?

    Gruß OldS


    Antworten erstellen
     
    Update cookies preferences