ich hab im schnitt 7-7,5 liter, versuche momentan mal so spritsparend wie möglich zu fahren, mal schauen was bei rauskommt...aber das werd ich auch nur dieses eine mal machen, hab jetzt nach 155 km schon kein bock mehr aufs rumschleichen^^
Also so 400km kann ich mit meinem auch immer fahren. Kurz später geht er allerdings auch auf Reserve.
Also Normal
ich weiß schon warum ich gti fahre
bei gemäßigter fahrweiße braucht der ned mehr wie ein 50 ps´ler und das bei der 2 1/2 fachen leistung
also weiss ja ncih was ihr habt aber ich fahre mal mit bleifuß und auch mal normal also nich immer weit über 3000 U/min das geht ohne probleme und komme mit einer tankfüllung im durchschnitt 500 km weit ....
klar war schon öfters weit weniger das is zb wenne autobahn fährst und die ganze zeit linke spur hälst um die holländer zu ärgern .... dann frisst er also man kann sparsam fahren oder man hat zu viel geld
Zitat:
ich weiß schon warum ich gti fahre
bei gemäßigter fahrweiße braucht der ned mehr wie ein 50 ps´ler und das bei der 2 1/2 fachen leistung
kein bock mehr aufs rumschleichen^^
das ist richtig twee, trotzdem beschleunigt man langsamer und fährt nicht so schnell wie sonst! Mit der richtigen Technik brauch man seine Fahrweise nur geringfügig verändern und kann sparen, aber das ist beim 1.0 natürlich nicht so einfach, vor allem im Sauerland
Zitat:
trotzdem beschleunigt man langsamer
ist ja auch richtig, liegt aber wie du es schon erwähnt hast auch ganz stark an der technik (motor)! Aber den GTI Verbrauch hier mit dem des 1,0 zu vergleichen wäre ein schwammiger vergleich!
Zitat:
Aber den GTI Verbrauch hier mit dem des 1,0 zu vergleichen wäre ein schwammiger vergleich!
Zitat:
Aber den GTI Verbrauch hier mit dem des 1,0 zu vergleichen wäre ein schwammiger vergleich!
Zitat:
immer im 6ten
wie hoch dreht den nen GTI 6Gang bei 115kmh?
Zitat:
da fängt das schon an mit dem "ungerechten" vergleich
es geht hier in diesem thread um den verbrauch beim 1.0 und nicht um den vergleich von gti zu 1.0!
wie hoch dreht den nen GTI 6Gang bei 115kmh?
also jetzt misch ich mich auch mal ein.ich hab jetzt die ganzen 10 seiten gelesen und geb mal folgendes zum besten.ich war jetzt am wochenende (freitag auf samstag) im europapark in rust. 2x eintritt 1x übernachten im colosseum.war echt cool.jedenfalls sind das so ca 350 km einfache strecke.fast nur autobahn.also die a5 runter fahren.ich hab mit meinem gti immer ziemlich genau 100 km mit 1/4 tank geschafft.bin im schnitt 140 km/h gefahren also ca 4000 u/min.das ist für mich nen super ergebnis.sind so ziemlich genau 8,5 l/100km verbrauch. das bekomm ich in der statt nie hin. da sinds locker mal 13l. und da fahr ich schon mal im 4.gang mit 60km/h durch die stadt.
Zitat:
und da fahr ich schon mal im 4.gang mit 60km/h durch die stadt.
im 6. fahr ich nur durch die stadt wenn ich aufgrund einer überlandfahrt durch fahre aber da ich ja eh schon mitten in marburg wohne spar ich mir das ewige schalten.außerdem macht es keinen spaß.ich könnte ja auch im 3. gang anfahren aber dann kann ich mir die dummen gesichter der 4er golf und 3er bmw fahrer nicht ansehen
außerdem haben wir ne baustelle und da schalt ich mich doof wenn ich da bis zum 6. fahre.
man kann auch Gänge überspringen
aber egal, muss jeder für sich selber entscheiden wie er fährt und schaltet usw
mir solls Recht sein, je mehr "Ihr" verbraucht, umso mehr Arbeit hab ich
ja schon klar ich benutze den 5. ja so gut wie gar nicht.aber ich kann den 6. in der regel nicht lange genug fahren als dasses sich lohnen würde.
das ist aber ne lange diskussion hier, hab nur die letzten beiträge gelesen...
hab ja bereits den dritten lupo - alles benziner - 50/75/125 ps - und hab da den vergleich. natürlich braucht der 75er mehr wie der 50er und der 125er mehr wie der 75er... solche werte wie sie mit dem 50er möglich sind kann man mit dem gti natürlich nie erreichen. und ein bisschen spaß muss ja immer auch noch sein
kann nur sagen, sehr wichtig für den verbrauch ist die fahrweise. verbrauchsarm sind die lupo motoren so gesehen auch alle. kann mit meinem gti wunderbar niedertourig fahren - bei 45 in sechsten und gut, ist kein problem. zügig hochbeschleunigen, mal nen gang auslassen - alles kein problem. so hält sich der vebrauch auch in der stadt in grenzen. muss sagen der gti hat echt nen klasse verhältnis zwischen leistung und verbrauch, z.b. im vergleich zum 75er - der hat im schnitt nur nen guten halben liter weniger durst gehabt
meine rekordreichweite liegt bei 712 km, allerdings mit überlauftank und 10l-kanister. der schnitt lag hierbei bei 6,69 litern, allerdings hab ich mich da schon zurückgehalten, nie über 115/120 und viel landstraße - wenig stadt. behaupte, mit 8,0 kann man den gti locker fahren.. und ist trotzdem noch relativ zügig!
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
ja wenn man im 6. 50 fährt hat man aber null fahrspaß.und es kommt auch drauf an was für reifen drauf sind bzw wie breit/groß die felgen. meine sind 7x16 '' bzw 7,5 x 16''. und wenn du 700 km packst und dann aber 20 liter mehr rein schüttest als normal (das sind immerhin weit über 50% mehr benzin) ist die reichweite auch nicht so dolle.wie gesagt: 350 km mit nem 3/4 tank. und ich bin 140 gefahren.also nicht sonderlich großer unterschied. wenn du 50/50 stadt/land fährst ist ein verbrauch von 8l mit nem gti so gut wie unmöglich.jedenfalls wenn man normal fährt.zumindest mit meinem auto. ich mein 6.gang und 50 km/h da kann man nicht mal mehr von relativ zügig reden.von lauter musik und klimaanlage, die auch auf den verbrauch drücken mal ganz zu schweigen.
Zitat:
ja wenn man im 6. 50 fährt hat man aber null fahrspaß.
@black pearl:
fahrspaß ist bei mir aber nicht mit 50 und 5000 u/min durch die stadt zu fahren! ich meine das zügige hochbeschleunigen und viell. mal flink um den kreisverkehr rum, das langt mir oft schon. wenn ich im verkehr mitschwimm brauch ich keine 4000 umdrehungen, da langen doch 1200.
was mein km-beispiel angeht: so ganz ausreizen tu ich den überlauftank auch nicht - viell. so 7 liter pack ich oben drauf. reichweite hin oder her - nen schnitt von 6,69 hatte ich "mit diesem tank" dennoch.
klar, wenn man hochtourig, viel stadt, mit klima und breiten reifen fährt wirds schwierig mit den 8,0..
edit:
noch was. mit nem 3/4 tank (also 24 liter) 350 km hatte ich natürlich auch schon... je nach fahrweise. muss auch noch anmerken dass da schon ein relativ großer unterschied zwischen 115 und 140 liegt. bin bei meinem beispiel meist auch nur knapp ü100 gefahren. auf der landstraße mit 100km/h sind unter sechs liter möglich denke ich..
Zitat:
und es kommt auch drauf an was für reifen drauf sind bzw wie breit/groß die felgen. meine sind 7x16 '' bzw 7,5 x 16''
wollt ihr mir jetzt ernsthaft proleten-fahrverhalten vorwerfen?ich rede die ganze zeit vom 4.gang und ihr kommt mir mit dem 2.?was issen jetzt los? und 5000 u/min fahr ich selbst auf der autobahn so gut wie nie.kannst ja mal nachsehen wo die umdrehungen stehen wenn du mit 50 oder 60 km/h im 4. fährst.
Zitat:
wenn ich im verkehr mitschwimm brauch ich keine 4000 umdrehungen, da langen doch 1200.
Zitat:
wollt ihr mir jetzt ernsthaft proleten-fahrverhalten vorwerfen?
ja schon klar.ich wollt nicht überreagieren aber es nervt mich halt wenn es als vorkommt das einer etwas sagt und der eine oder andere es in übertriebener form mit ner menge sarkasmus zurückgibt. wenn ich davon rede, dass ich spaß beim fahren will und gleichzeitig erwähne das ich im 4.gang mit 60 fahre, dann will ich keinen spruch von wegen "jaja mit 50 und im 2."
aber is ja schon ok.ich nehms ja nicht persönlich.hat mich nur in dem augenblick genervt.
Zitat:
hier wirft dir keiner irgendwas vor!
wir diskutieren doch nur
ich hab mich niemals über den verbrauch beschwert.das möcht ich hier mal festhalten.mir ist durchaus klar das ich für die teilweise 15 liter die durch meinen kleinen laufen selbst verantwortlich bin.aber ich bin dennoch der meinung das eine 8.0er marke nicht möglich ist.zumindest nicht mit meinem auto und nicht in meiner stadt.ich denke so 12l sind locker machbar mit ein bisschen spaß.11l vlt auch und wenn man gaaaanz langweilig und unter 2000 fährt auch 10l. wohl gemerkt nur in der stadt. 8l sind auf der autobahn bei durchschnittlich sagen wir mal 120 km/h auch locker drin.aber es ist halt alles eine frage des spaßes.ich wollte mich nicht 3,5 std lang von clios überholen lassen.aber jedem das seine.und eigentlich gehts ja um den 1.0 50ps lupo.
also in soweit: MAHLZEIT
also ich habe nicht gerade den spar verbrauch. ich brauch schon recht ordentlich sprit. jetzt nicht übermäßig aber schon gut.
ich habe nämlich nen gti zum fahrspaß haben wie black_pearl schon sagt und nicht zum kaffeefahrten machen.
ich will spaß beim autofahren und hab 125 ps ned umsonst. klar bretter ich ned ständig und fahr au mal sparsam aber überweigend schnell
wenn jedoch autobahnfahrten anstehen fahr ich schon auchmal gerne gemütlich.
zumindest wenn 120 ist. ansonsten volles programm.
wie schon gesagt. von italien nach stuttgart 800km mit einem tank inkl überlauf und etwas über 5, sagen wir knapp 6 l verbrauch. auf kein fall mehr
also sparen kan man auf jeeeden fall mit dem gti. war da allerdings nie schenller wie 120