@Firemaster
Über dem Lautsprecher. Wird dir aber denke ich nicht helfen gegenzuhämmern.
Hatte auch die Probleme auf der Beifahrerseite. Scheibe bewegt sich nicht oder fährt ein Stück zu und sofort wieder runter. Das zurück fahren ist eine Sicherheitsfunktion das man sich zum Beispiel die Finger nicht klemmt
Meiner Meinung nach sind die Dichtungen schuld. Wenn man die Scheibe von den Laufschienen mal abbaut und die Scheibe mit der Hand hoch und runter fährt merkt man wie schwer es geht. Wird der Widerstand für den Motor zu hoch fährt er wieder auf. Auch habe ich gehört das die verbauten Motoren zu stark sein sollen und deshalb sich alles verspannt und die Scheibe sich gar nicht mehr bewegt.
Ich habe bei mir die komplette Mechanik und Scheibe ausgebaut. Die Mechanik habe ich mit einfachem Ketten öl geschmiert und die Dichtungen der Scheibe ordentlich mit Silicon Spray besprüht. Die Scheibe ordentlich sauber gemacht und alles wieder eingebaut. Seit dem läuft alles wieder einwandfrei.
Alles ausbauen ist nicht schwer das einstellen der Scheibe ist nur nen bissl aufwändiger. Die muss sauber laufen sonst verkantet sich die Scheibe.
Und bloss nicht in der Werkstatt machen lassen die verarschen euch nur weil das ne Krankheit vom Lupo ist und das nutzen die dreist aus alla neuer Motor und Mechanik
Viel Spass beim Basteln =)
Gut...dann werde ich mal ein bisschen Silikonspray in die Fensterschachtleiste sprühen, damit das flutschiger läuft.
So mein kleiner hat jetzt neue Schalter und siehe da die scheiben kann man wieder ganz normal hoch und runter fahren
Zitat:
So mein kleiner hat jetzt neue Schalter
Bei mir sind die Schalter auch komplett neu.
Mit dem Schlüssel in der Fahrertür kann ich auch hoch und runterfahren, wobei beim Hochfahren ab ca. 1/3 des Hochfahrens es schwergängiger geht. Das ist auch der Punkt, wo es beim Hochfahren über den Taster stoppt und wieder runterfährt.
Woran kann es liegen?
Gruß und Danke
Patrick