Vielleicht ist es Zufall, aber vielleicht auch ein ursächlicher Zusammenhang:
Ich hatte wegen einer längeren Strecke sicherheitshalber einen kleinen Benzinkanister dabei, den ich auf einem Rastplatz leeren wollte.
Es werden nur 4 Liter, aber der Stutzen passte vorne nicht, so dass ich ewig brauchte. Immer in Miniversuchen. Die Klappe innen könnte nicht vollständig aufgeklappt werden, ab und zu lief etwas über.
Am Ende war der Kanister zwar endlich leer, aber nach 20 Metern Fahrt ging die Check Engine Leuchte an und seither nicht mehr aus
Lupinchen fährt aber ganz normal.
Wie kriege ich die Leuchte wieder aus?
Fehlerspeicher auslesen und Fehler beseitigen.
Was war denn drin im Kanister? Frisches Benzin oder altes?
Tankdeckel wieder richtig fest verschlossen?
Evtl. ist auch was in das Verdampfungssystem gelaufen, so dass jetzt einer der Fehler P0440 oder P0441 abgespeichert wurde.
So einen alten Kanister habe ich übrigens auch noch, bei dem die Tülle noch nicht für die engeren Tankstutzen für bleifreies Benzin ausgelegt ist. Da hilft nur ein passender Trichter mit flexiblem Auslauf.