Danke, so hatte ich mir das auch gedacht.
Jetzt ist aber viiieeeeeel wichtiger ( siehe Ebay zitat oben )
ob der Kauf überhaupt zustande kommt!
Bitte, ist sehr wichtig. Keine Ahnung wie das mit
den Leuchtträgern ist!
Edit: Habe jetzt das Geld zurück verlangt, da Ware nicht wie beschrieben.
Aber ginge das, den originalen Lampenträger nehmen und einfach
die anderen Lampendeckel darauf?
Hi Leutz, von den beiden rechten Leuchten würd ich die Finger lassen. Die Leuchten dichten bekanntlich nicht das Karosserieloch für den Kabelbaum ab. Selbst mit Gewebeband ist´s nie 100%tig dicht. Die Birnen sind auch nur mit´m O-Ring abgedichtet der nacher zeit porös wird.
Jetzt hab ich wieder das Problem sebst mit originalen vom Arosa 6H2, die ja die optimale Dichtung zum Birnenträger und zur Karosserie aufweisen.
Bin echt am verzweifeln, hat vielleicht jemand nen Tip?
Da ich leider keine Antwort richtig finde frage ich hier nochmal :O
Ich habe die Klarglassrückleuchten bekommen (Ohne Leuchtmittel wegen Privatverkauf).
Leider passt der Orginal Stecker nicht von den alten Rückleuchten : (
Welcher muss das sein und woher würde so einen kriegen ?
Lg
Dodo
Ich glaube nicht das du einen Stecker oder einen Adapter dafür bekommst. Wenn dann musst du dir das selbst bauen. So traurig das auch ist.
Zitat:
Hi Leutz, von den beiden rechten Leuchten würd ich die Finger lassen. Die Leuchten dichten bekanntlich nicht das Karosserieloch für den Kabelbaum ab. Selbst mit Gewebeband ist´s nie 100%tig dicht. Die Birnen sind auch nur mit´m O-Ring abgedichtet der nacher zeit porös wird.
Jetzt hab ich wieder das Problem sebst mit originalen vom Arosa 6H2, die ja die optimale Dichtung zum Birnenträger und zur Karosserie aufweisen.
Bin echt am verzweifeln, hat vielleicht jemand nen Tip?