vw teilemarkt

Loop unter Strom?

wie gesagt hab ich immo seit ca. nem monat das gleiche problem.... könnte ich ja mal nachgucken - hat man das bei dir ohne großes rumbasteln gesehen? oder musstest die kerzen ausbauen oder was auch immer?

glaube aber noch nich so drann das es da was gibt zuminest für meinen fall!





ich bekom auch immer eine gewischt :P
hab schon gedacht ich wäre ein Einzellfall - Scheint ja geardezu eine der berüchtigten Lupokrankheiten zu sein


gruss
olli


Hi,
ich hab das gleiche Problem.
Aber ich hab auch Lammfelle auf dem Sitz.
Aber bei mir ist es stärker geworden als ich andere Schuhe hatte.
Ich mache es aber jetzt so: Immer wenn ich aussteige, muss ich ja sowiso an den Türöffner greifen und ich lade mich ja erst beim Aussteigen auf, halte ich mich so lang daran fest, bis ich ganz drausen bin und schon hab ich kein Problem mehr.
Aber ich hab auch schon von so Schleifkontakten am Boden gehört.
Die sind unterm Auto irgenwie angebracht und haben immer Kontakt mit dem Boden.
Würde ich mal suchen obs sowas noch gibt.

Gruß
Steff



bevor ich mit sonem komischem schleifkontakt rumfahre bekomme ich lieber jedes mal einen geballert

is ja lustig wieviele das haben ^^


gelöschtes Mitglied

    wenn das phaenomen gut merkbar ist, dann prueft mal bitte das massekabel von batterie zur karosserie.
    evtl. ist das durch onder lose.

    ich hab noch nie eine vom lupo gewischt bekommen...

    gruss,
    tom


    ja aber wenn das so wäre, dann wär das doch nen richtig doller schlag oder nich? ich mein man merkt es zwar aber soooo heftig isses nu nicht

    ich weiß nich woher das kommt aber ich werd morgen ma die motorhaube aufmachen...


    SpeedyFrog
    • Themenstarter
    SpeedyFrog's Lupo

    Oh das ich so eine Welle auslöse hätte ich ja nicht gedacht.
    Also Kleidung,Wetter , Schuhe und Sitztbezug kann ich ausschließen.
    Das ist alles unabhängig. Sommerreifen sind auch nicht dran Schuld den das hatte ich auch bei Winterreifen. Ich werde nachher meinen Motor mal Schecken.
    Sage mal wir habe doch son paar Elektriker hier. ...
    Kann man das nicht messen? Ähnlich wie ne Wünschelrute?
    Rantasten wo der Stärkste Stromfluß ist?

    Liebe Grüße
    Claudi


    Hi!

    Also meiner Meinung nach muß es an der statischen Aufladung liegen. Wenn irgendwas mit der Kabelsache an der Karre wäre, dann hättet ihr ganz andere "Ausfallerscheinungen". Wenn wirklich Strom über die Karosserie fließt, dann entlädt sich die Batterie und ihr könntet morgens nicht starten!

    Ich hatte letzte Woche auch so ein Erlebnis... allerdings nicht mit mienem Lupo... der "liebt" mich halt noch!

    Das lag daran, daß die Klamotten bei der Reibung mit der Sitzfläche (in meinem Fall Sofa) sich statisch aufgeladen haben und wenn man dann was anfasst, was den Strom leiten kann (Karosserie, die mit Massekabel an Batterie verbunden ist), dann gibt's ordentliche Funken! :'(

    Ich glaube, daß hier die Ursache zu suchen ist. Versucht mal Eure Sitze mit einem anderen Stoff (Tischtuch, Spannbettuch,...) abzudecken und dann den selben Versuch durchzuführen. Schlechte Kombinationen sind immer Wollsachen mit Microfaser und ähnlich...

    Sonst kann ich nur empfehlen eine Bucheinbindfolie (durchsichtig) dort aufzukleben, wo ihr die Tür berührt, wenn ihr sie ins Schloss werft.

    Gruß


    gelöschtes Mitglied

      komischerweise ist es bei mir genauso. Habe nie eine gewischt bekommen, lese das hier zum ersten mal. komische kombination, mit baumwolle und microfaser oder sonstiges hab ich auch schon getragen, trotzdem nix gemerkt......mmhmm..*grübel*


      greetz



      ich fasse die tür immo echt mit bedacht an - aber seit 2 tagen merke ich nix mehr weiß auchnich was das is....

      also bei mir hat das auf jeden fall mit mir zu tun und nich mit meinem armen loop


      Also ich behaupte, das liegt an den Schuhen.
      Ich mach mal nen Versuch Barfuß.
      Mal sehen wie es dann ausgeht
      Aber ich hab mir das schon so angewöht immer beim Aussteigen den Türgriff zu halten, das es nur noch sehr selten vorkommt.
      Und so ne Folie bringt nicht viel.
      Bei statischen Ladungen hast du es mit mehreren tausend Volt zu tuen.
      Da hilf echt bei mir immer in Berührung mit dem Auto bleiben.
      Und wenn ich es vergesse drück ich es an den Scheiben zu oder fasse an eine Stelle mit gutem Lack, dann baut es sich langsammer ab.

      Gruß
      Steff


      Antworten erstellen
       
      Update cookies preferences