vw teilemarkt

NEW NEW

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hey Leute !
So wollte euch nun mein zu 95 % fertigen lupo mal vorstellen !
Ihr wisst ja hatte am 13.07.2007 den Unfall !
So die Bilder sind unten zu sehen Habe mal ein bild bei beigepackt wie vorher der lupo aussah

Ps. Ersten 4 Bilder Neu Das letzte Bild wie er vor dem Unfall aussah!

Achso Nur so zur Info:

Änderungen:

-Frontlippe
-Seitenschweller
-Heckschürze
-Scheinwerfer




Mfg Kevin



DSC00194.JPG
DSC00194.JPG
DSC00191.JPG
DSC00191.JPG
DSC00193.JPG
DSC00193.JPG
DSC00180.JPG
DSC00180.JPG
DSC00148.JPG
DSC00148.JPG

boar!

find ihn jetzt mit der in-schürze um einiges schicker!

weiter so!


sowas geiles ne....

nicht schlecht wirklich wirklich gut!



gelöschtes Mitglied

    Von vorne ganz nett außer die Spiegel, die sind schlimm! Und das Heck sieht auch nicht gut aus, weil es zu übertrieben ist.

    mfg


    sieht echt super aus. Klasse


    sieht gut aus

    die felgen will ich auch :(


    gelöschtes Mitglied

      den muss ich mal in dortmund unter die lupe nehmen.

      gruss,
      tom


      ich auch =)


      sieht gut aus bis auf die hintere stoßstange ist aber geschmacksache
      gruß marius



      dann schließ ich mich dazu...gefällt mir top


      gelöschtes Mitglied

        Meine Meinung, wenn ich auch darf:

        Spiegel sind Geschmacksfrage-mein Fall wären sie nicht.
        Heck finde ich irgendwie zu wuchtig, passt nicht wirklich gut und wirkt etwas wie ein Fremdkörper.

        Nun aber zum Positiven: Die Front hast du saugeil hinbekommen. Jetzt noch den Halbmond vom VW Zeichen weg und die Front kann so in Serie gehen! Echt professionell und verdammt chick!

        Die decals an der Seite passen wunderbar zum Erscheinungsbild von Vorne und der Seite.

        Nur über das Heck müssen wir nochmal reden.


        Grüße
        Alex


        echt top gefällt mir wohl. und weiss garnet was die alle gegens heck haben ich find es echt schick gibt kein besseres (habs ja selber )

        SäCkI


        gelöschtes Mitglied

          das einzige was mir dadran gefällt sind die felgen. das fox look heck find ich erbärmlich und die front kann ich auch nicht mehr sehen. meine meinung.


          Ich finds schick!


          Kevin ! ..

          Oller haste klasse gemacht ... gefällt mir besser als vorher !


          jo auf jeden fall..das schwarz mit dem rot steht dem lupo echt gut...ja haste gut gemacht kevin..supiiii...

          gruss pucky


          Jo, Front gefällt mir gut, Speigel nicht so....

          Das Heck hat ein Freund von mir auf´m schwarzen Lupo, da wirkts meiner Meinung nach besser...

          In Summe nicht schlecht!


          echt ein klasse lupo.


          perfekt


          gelöschtes Mitglied

            Boah fies ey!

            Hast ja das Bodykit von IN will ich auch ham!

            Ma schaun wie das mitm Geld aussieht!

            Hast das alles von der Versicherung bezahlt oder wie?


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            Hey Leute !

            Nach den ganzen umbauten wa Hatte ich gestern extrems Probleme beim eintragen *lach*

            Zuerst war ich bei GTÜ bei uns in hamm! ich fuhr da so hin hatte schon probleme die einfahrt hoch zu kommen aber egal so dann bin ich da reingegangen und habe nach gefragt ob nicht jemand mal ebend so meine teile eintragen kann

            Sprich:
            1.Sportfilter K&N
            2.Seitenschweller Frontlippe und Heckschürze!

            Der von dem GTÜ Tüv (Hamm Westen) meinte dann nur zu mir ne du dat macht er nicht da ihm der wagen einfach zu tief ist , er ging mit mir tortzallem nochmal raus und guckte ! Er meinte dann nur so schön festgemacht sieht gut aus dann holte er sein solltock raus und guckte mit großen augen sagte er dann NÖÖÖÖÖ 7,8 cm VIEEEELL zu tief ! nunja ich nicht mehr lange rumgeredet und sofort weg gefahren hatte schon angst gehabt das er mir die karre stilllegt so hatte er nähmlich am schlss angedeutet !

            Nach dem ganzen ruf ich bei einem Tuning laden bei uns in hamm an dr tuning laden nennt sich ATF-Tuning ich fuhr da hin und gab mein auto ab ! Da da so ein typ arbeitet den ich seit kurzem kenne bin ich da zu ihm hingegangen und habe ihm den autrag erteilt alles einzutragen ! Er meinte zu mir ich könnte das auto am nächsten tag abholen !

            Das tut ich dann auch am nächsten tag stand ich bei dem auf der matte und was hatte er auf dem tisch meine tüv gutachten *huRra*

            Die Tüv gutachten habe ich aber auch leider von zei tüv´s

            Einmal von GTÜ Tüv (Bockum Hövel) die haben mir den sportfilter eingetragen
            und bei Tüv Nord in Ahlen haben die mir mein Bodykit eingetragen!

            Nunja ende gut alles gut ! Also leute das auto so wie ihr es auf den fotos


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            FORTSETZUNG

            sieht ist 1000000000000000% Tüvig alles eingetragen von A bis Z!


            Mfg Kevin

            *p.s. Meine Finger tuhen nun wehhh


            Sieht toll aus die Front......und was is mit dem BB.den wollteste doch auch neu machen bzw. anschweißen lassen oder vertuhe ich mich da?


            Also bist du Sonntag dabei wenn ich das richtig vertehe ? ..cool das rockt ja


            Du hast ja da ein Bild mit der Zigarettenschachtel drauf. Also wenn ich nicht eine Mini-Schachtel hatte hängt meine Originale Front tiefer. Aber trotzdem kein Problem gehabt. Weiß nicht was der Prüfer hatte. Ausserdem gilt doch 7 cm Bodenfreiheit als Mindestmaß oder bin ich da schon wieder falsch informiert


            Tach... Nette arbeit kevin...

            aber "Beware of da Police in Bockum Hövel.... Neuerdings soll da wieder n Spinner rumrennen der sämtliche Karren stilllegt....Egal ob eingetragen oder nicht

            ATF-Tuning, ist das nicht der Laden von Olaf bei Trinkgut in der Nähe?


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              Ausserdem gilt doch 7 cm Bodenfreiheit als Mindestmaß oder bin ich da schon wieder falsch informiert

              ist eher so ein "gummi-paragraph".
              es darf den verkehrsfluss nicht behindern bzw. die verkehrssicherheit, in ausnahmefaellen kann also auch tieferes eingetragen werden.
              als faustformel gilt: 8 cm zu beweglichen teilen (gummilippen) und 11 cm zu festen teilen.

              netter text dazu:
              Zitat:
              Eine Frage, mit der viele in dieser Saison konfrontiert wurden. VW SPEED hat den Paragraphenwald durchforstet und fand keine Regel für den TIEFBAU.

              Manchem Tuning-Fan klappte die Kinnlade herunter, als bei "Alles VW" in Osnabrück am Beginn der Saison Polizisten sieben Zentimeter hohe Holzklötzchen an Bindfäden unter dem Auto herzogen, um zu sehen, ob es irgendwo aneckt. "Ist das denn überhaupt rechtens ?" fragten die verdutzten VW-Fahrer und warfen die Stirn in Falten. Gern klärte die Polizei auf und teilte mit, sie habe ihre Vorschriften und legte einige Fahrzeuge kurzerhand still - allerdings wegen anderer Umstände als der Tieferlegung. Die Frage lautet also : War dies Übereifer oder gibt es Vorschriften, die ein solches Vorgehen rechtfertigen ?

              Unsere Recherche in der Pressestelle des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) in Flensburg ergab, dass es keine gesetzliche Vorschrift gibt, die die Bodenfreiheit von Automobilen regelt. "Lediglich für Geländewagen gibt es eine Mindesthöhe, den so genannten Böschungswinkel", schränkte Angela Bartholomae von der Pressestelle ein. Also, alles klar ? Noch nicht ganz !
              Wir schlugen selbst in der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) nach und fanden... nichts : Kein Wort über Tieferlegungen. Einzig der Gummiparagraph 30 über Zulassungsbestimmungen von Fahrzeugen könnte relevant sein, doch kein Absatz, kein Anhang trifft dieses Thema.

              Die Prüfungsorganisationen tragen Fahrwerke namhafter Hersteller in die Fahrzeugpapiere ein, die etwa per Gewindeverstellung Tieferlegungen weit unter die oft zitierten 110 Millimeter Bodenfreiheit ermöglichen. Gleichzeitig gibt es aber auch das VdTÜV Merkblatt 751, das in einem Anhang eine Mindestbodenfreiheit von 110 Millimeter empfiehlt. Also fragten wir einen Experten des TÜV Rheinland in Köln. Herr Fälker erklärt, dass das Merkblatt VdTÜV 751 nicht mehr als eine "Richtschnur" für den Prüfer ist und keine Rechtsverbindlichkeit besitzt. Für den Praktiker ist es viel wichtiger, dass die Fahrzeuge noch anständig über Bodenwellen in Tempo 30-Zonen kommen. "Da sollte nach Möglichkeit nichts aufsetzen. Wie tief ein Fahrzeug am Ende sein darf, kann man pauschal nicht sagen. Manche Autos haben in der Mitte ihren tiefsten Punkt, andere vorn am Spoiler, einige auch erst am Endtopf", erklärt Fälker. Es komme auf den Einzelfall an.

              Ein vernünftiger Standpunkt, gleichzeitig aber keine pauschale Reglementierung, die einem das Leben knapp über der Grasnabe generell verbieten würde. Stilllegungen nur wegen zu geringer Bodenfreiheit wären somit unzulässig.

              Bleibt noch die direkte Nachfrage bei der Polizei. Gerd Nolte vom 1. Polizeikommissariat in Osnabrück kann sich noch gut an die Aktion anlässlich "Alles VW" erinnern. Tatsächlich habe man einen Holzklotz mit 7,5 Zentimetern Höhe verwendet. Eine Toleranz zu den bekannten elf Zentimetern, die man den Fahrzeugbesitzern gutschrieb. Grundlage des Handelns sei nicht das Merkblatt 751 gewesen, sondern der Grundsatz der Verkehrssicherheit. "Ausschlaggebend für die Stilllegungen war nicht die Tieferlegung, sondern die dazu gewählte Rad-/reifenkombination", stellt Gerd Nolte richtig. Ansgar Warmhoff von der Dekra Osnabrück war laut Gerd Nolte für die Begutachtung der Fahrzeuge zuständig und arbeitet eng mit der Polizei zusammen. Am Telefon mochte sich der Sachverständige allerdings nicht äußern und verwies auf die Zentrale der Dekra in Stuttgart. Die Presseabteilung dort nennt als Grundlage einerseits die im Merkblatt 751 beschriebene Prüf- Methode, stellt aber die Entscheidung über die Zulässigkeit ins Ermessen des Prüfers.

              Fazit : Nur wegen einer heftigen Tieferlegung kann eigentlich nichts passieren - solange sie korrekt eingetragen ist ! Alle Umbaumaßnahmen müssen im Fahrzeugschein genauestens vermerkt sein. Hilfreich ist es, neben dem Schein die Prüfberichte mitzuführen, nur für den Fall, dass die Polizei die Eintragung an sich anzweifelt.

              Aber auch das kann euch nicht vor einer Wiedervorführung des Fahrzeuges nach §17 StVZO bewahren. Sollte ein Polizist berechtigte Zweifel an der Rechtmäßigkeit eines Gutachtens oder am verkehrstauglichen Zustand des Fahrzeuges haben, kann er eine Mängelkarte ausstellen. Innerhalb einer Frist muss dann der Mangel abgestellt, und das Fahrzeug einem Gutachter vorgeführt werden.

              Unser Tipp : Den Kompletten Umbauplan vorab mit dem zuständigen Prüfer absprechen und hinterher alles penibel eintragen lassen. ABEs und Prüfberichte immer mitführen. Bei der Kontrolle immer freundlich, sachlich und zurückhaltend bleiben, dann kann fast nichts schief gehen.

              (Text : Thorsten Elbrigmann, Quelle : VW SPEED)

              gruss,
              tom


              Ein zwillings bruder na so was!


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              An Kaddi!

              Nein ATF TUNING ist von dem Eugen Filbert !
              Und ne also nicht das ich wüsste ist da ein trink gut

              Nunja danke für die info mit der polizei !

              An Nellson P. !
              Der Böse Blick Kostet Komplett Drum und dran 400 euro !
              Da ich aber bis jetzt meine ganezen Geld reserven ausgebaucht habe und es waren ja immer hin schon 1400 euro habe ich nun keins mehr !
              Aber bald kommt hoffentlich das geld von der Versicherung !
              Ich sag immer kommt zeit kommt rath mann kann nicht immer alles sofort haben wa

              Mfg Kevin


              Zitat:



              An Nellson P. !
              Der Böse Blick Kostet Komplett Drum und dran 400 euro !
              Da ich aber bis jetzt meine ganezen Geld reserven ausgebaucht habe und es waren ja immer hin schon 1400 euro habe ich nun keins mehr !
              Aber bald kommt hoffentlich das geld von der Versicherung !
              Ich sag immer kommt zeit kommt rath mann kann nicht immer alles sofort haben wa

              Mfg Kevin


              ................ .......ja hast leider Recht.....is alles immer sehr teuer.....sonst würd mein Loop auch schöner aussehen......Felgen ectr. ....... :(...... ich dachte nur Du hättest evtl. schon Geld bekommen von der Versicherung.......


              lupotreff.de
              #30 - 03.08.2007atf tuning hamm erfahrung
              Antworten erstellen
               
              Update cookies preferences