bin mal gespannt...
und wenn ichs hier nicht eingetragen bekomme, komm ich zu dir nach recklinghausen k1x und dann regeln wir das
gruß
olli
Also ich kann nur sagen was sie mir gesagt haben beim Tüv.
KN 57 i tragen sie nur ein wenn die Motorhauben Dämmmatte verbaut ist und wenn kein ESD oder eine Komplettanlage Eingetragen ist.
So da mein ESD ein E-Prüfzeichen hat, ist er nicht Eintragungspflichtig. Das heißt er mußte ihn bezüglich seiner eigenen Aussage eintragen.
Zudem ist es immer eine eigen entscheidung des Prüfers. Es geht ja in erster Linie um den Lärmpegel bei der ganzen geschichte. Wenn dem Prüfer das nicht zu laut ist wird er dir das eintragen.
achsoooo^^ genau das meinte der prüfer ... mit den eintragungsfreiem esd...
hat er mir noch im §buch gezeigt das es einen abe-esd und lufi zusammen verboden ist... :S
naja wenns trotzdembei euch geklappt hat ist ja gut
hehe ... ja da muß man etwas tricksen. wenn die so auf ihre wortwahl bestehen in ihren "Büchern" dann nimmt man sie "wörtlich". und das habe ich gemacht und wurde so auch akzeptiert. Mir wurde auch klar bestätigt das man mich so absolut nicht stilllegen kann.
was für einen Luftfilter sol ich für meinen 1.0 MPI nehemen?
was bringt es mir?
oder soll ich ihn nur raus nehmen?
Marke K&N
Modell: Einlage Matte/Ring
Vorteile: kann man reinigen, muss man nicht eintragen
Nachteil: kein bessern Sound
Modell: Offener Luftfilter Pilz, Kit
Vorteile: Sound, kann man reinigen
Nachteile: Eintragen, Laut, kein Sportauspuff legal verwendbar
Modell und Marke: kein luftfilter
Nachteil: Motor saugt in sich jeden müll, illegal
vorteil: laut
hoffe konnte dir helfen...
Zitat:
Nachteile: Eintragen, Laut, kein Sportauspuff legal verwendbar
gut das ist mir neu und soweit ichweiss kein regelfall!
dann nehme ich das mit "keine" zurück und schreibe "meist kein...."
kommt scheinbar auf den prüfer an, aber so weit es mir bekannt ist spricht nichts dagegen und genau so hat es mir der prüfer auch gesagt...
selbst als ich ihn direkt drauf angesprochen habe meinte er, dass das okay ist...
wenn er irgend welche zweifel gehabt hätte, dann hätte er ja spätestens dann abgewunken...
Hab in meinem 1,0MPI auch ein K&N 57i Kit verbaut + Sportauspuff.
Der Sportauspuff war eine Einzellabnahme, da mein Motorkennbuchstabe in der ABE nicht geführt war.
Ich musste daher den Auspuff eh in Fahrzeugschein eintragen lassen. Hab dann gleich alles übertragen lassen.
Selbst beim TÜV keine Probleme gehabt. Der hat mich sogar noch nach dem Kit gefragt, weil es zu dem Zeitpunt noch ausgebaut war wegen Winter.
Was die Polizei sagt, weiß ich leider nicht. Interessiert hat es noch niemanden.
Laut K&N Betriebserlaubnis ist der Pilz nur mit original Abgasanlage erlaubt.
Der Pilz gibt beim 1,0l nen guten Klang, ist jedoch etwas komplizierter beim Einbau, da der eigentliche Pilz für den Motor nicht verkauft wird und nur der für den alten 1,0l Motor. Du müsstest da dann etwas selber basteln damit e passt. Hab da irgendwo nen Thread dazu erstellt, muss ich mal suchen, dann poste ich den Link.
Der 1,0l MPI steht aber in der ABE für den anderen drinnen alles etwas kompliziert
hier mal noch der Link: http://www.lupotreff.de/forum/t/13843,3
musst dich leider etwas durchlesen.