Kann auch sein, dass die Federn nicht mehr stramm genug sitzen in der Trommel und somit die Beläge nicht richtig zurück ziehen können.
Dann knackt es einmal beim Anfahren weil die sich verkanten.
Wie gesagt, mit neuen Federn und Belägen in der Trommel ist es weg.
Hat mein GTI aleine dieses problem,GTI fahrer BITTE MELDEN
@ Sammy: Also ich hatte das Problem bis jetzt nicht allerdings steht er ja im Winter... Ist das bei dir nur im Winter?
Neh ,nicht nur im winter,auch im sommer wen es ein bischen feucht kalt ist,ist aber wen ich so 24 stunden nicht fahre,meistens las ich im im gang stehn und schieb im dan ein bischen hin und her,dan horrt man meistens einen leichten knack,und dan hab ich kein problem mehr damit....
Greetz Sammy
Zitat:
Kann auch sein, dass die Federn nicht mehr stramm genug sitzen in der Trommel und somit die Beläge nicht richtig zurück ziehen können.
Bei feuchtem Wetter in Verbindung mit dem Flugrost ist es halt möglich, dass die Beläge sich teilweise, ich will es mal so nennen, "festbacken" und so es beim ersten losfahren dieses Geräusch erzeugt.
Zitat:
Hat mein GTI aleine dieses problem,GTI fahrer BITTE MELDEN
Bei den Scheibenbremsen kann es sein, dass sich zu viel Rost am Bremssattel bildet. Und zwar an der Stelle, wo die Beläge gleiten sollen. Dann gehen sie auch nicht mehr zurück und knacken dann.
Vielleicht solltet ihr alle entweder eure Trommeln oder eure Sättel mal sauber machen
Obwohl die Sättel beim GTI ja rot pulverbeschichtet sind...
Naja bei mir sind die Beläge aber nicht runter die sind ja noch wie neu, meint ihr denn wenn man die Trommel sauber macht dann müsste es weg sein?
Wie kann ich die Trommel den sauber machen? Also von innen^^
Man wird die ja wohl irgendwo los schrauben müssen Nicht das einem auf einmal sämtliche Teile entgegen fliegen
Rad ab, entspannen und die Kreuzschlitzschraube rausdrehen. Schon kannst du die Trommel abnehmen.
Dann halt mit Pressluft und Bremsenreiniger...
so einfach