Moin Lupo kollegen also mein anliegen bei mir in der nähe raum 29664 weigern sich die schlüsseldienste Innenbahn schlüssel zu fräsen , hat einer ne adresse für mich wo ich dieses günstig erledigen kann.
Umbau auf Klappschlüssel hat bei Audi supi geklappert den schlüssel konnte ich super mit nem Dremel bearbeiten aber Lupo hat ja die runden Plastiknasen oben und dann wird der Schlüssel extrem dünn um im Klappschlüssel nen harten frauenalltag zu überstehen.
Hoffe ihr könnt mir helfen
Zitat:
Wollen wir wetten?
1J0 837 246 F INB
*Bei Bestellung ist die Fahrgestellnummer anzugeben Innenbahnprofil*
Bei Innenbahn kann man Schlüssel u. Schlösser einzeln Nachbestellen wenn man die Fahrgestellnummer angibt.
Habe ich schonmal gemacht.
werde den mal testen und dann ier posten thx für eure schnelle hilfe
Hi,der ist gut.Da habe ich meine auch schleifen lassen...
wie lange hats bei dir gedauert?
Ach ja, egal welchen Versand man nutzt, ich würde auf jeden fall den Transponderchip aus dem Originalen vorher ausbauen und nicht mit verschicken. Ist sonst einfach zu ärgerlich wenn die Post was verschlampt...
Bei mir hats in etwa 1Woche gedauert bis ich ihn wieder hatte.
Nimm aber die Schlüsselrohlinge von denen....is besser,glaub mir
Und für den Fall,das die Post etwas verschlammt,...Rechnung von VW holen und direkt an die Post weiterleiten.
Alles per Einschreiben verschicken.
Warum die Rohlinge von denen nehmen passen die anderen net die sonst beim klappschlüssel satz dabei sind?
also sind fast ne woche unterwegs hab eure Tipps befolgt und bis jetzt noch nichts so langsam werde ich etwas unruhig
Keine Sorge,die Post braucht auch etwas Zeit um die Briefe weiter zu leiten.
Um so weiter du weg wohnst,um so länger dauert es halt.
Warum die Rohlinge die du bei dem kaufen kannst besser sind,als die "Überseerohlinge" lässt du dir am besten von ihm erklären.Er hat es bei mir auch gemacht,kann dir jetzt aber nicht mehr schreiben weshalb.
Glaub die sind etwas breiter.
Bei meinen Rohlingen (die ich zum Klappschlüssel dazu bekommen habe) ist der Rand sehr schmal,ka wie ich das jetzt beschreiben soll.
So Rohlinge sind endlich da pssen auch wie die Pest habe mal einen von denen genommen und meinen eigenen hingeschickt optisch kein unterschied zum Rohling von denen,hat einer noch ne idee wo ich nen genauen Stromlaufplan für Fensterheberschließfunktion auftreiben kann?