vw teilemarkt

150kmh+.... Unruhe im Lupo

sind die ganzen Symptome IMMER bei 150km/h der Fall?
Also egal ob du Landstraße oder Autobahn fährst?
Gibt ja Autobahnen mit den Betonplatten, da fliegt mein LKW schon fast auseinander...



gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team
  • Themenstarter

ja bin heut mal ne schöne glatt asphalitierte straße gefahren, da war dat auch so

das fängt halt wie gesagt da an, wo das armaturenbrett und der windschutzscheibe beginnt. da kannste den kunststoff ja leicht runterbiegen. da schaukelt sich das auf und zieht sich logischer weise durch das ganze ding. lenkrad ist dabei aber fast still. leichtes vibrieren, aber da reden wir vllt. von 2-3mm hin und her. dass da nach 120tkm nich mehr alles werksfrisch schmiert is ja klar...


Mein Reifenfuzzi sagt: Wenn es oberhalb von 100/120 km/h unruhig wird, kommt es immer von der Hinterachse.

Wenn es von den vorderen Reifen kommt, tritt es schon bei wesentliich geringeren Geschwindigkeiten auf.

Ich würde die Hinterräder auswuchten lassen und die vorderen ggf nochmmal überprüfen lassen.

Bei der Gelegenheit (wenn sie auf der Maschinne sind) würde ich mir auch mal ansehen, ob die Reifen einen Höhenschlag haben. Das kommt bei billigeren Farbikaten gerne mal vor. Sie sind dann zwar im Allgemeinen ausgewuchtet, laufen aber nicht komplett rund.

Auch eine Bremsplatte (kann man meist mit bloßen Auge sehen) könnte die Ursache für unrunden Lauf sein.



gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team
  • Themenstarter

Also billige Reifen habe ich nich. Dunlop SP Sport 2000. Vorne sind die nagelneu. Vorne sind Klötze neu, hinten komplette Bremsanlage. Reifen hinten sind gut, wobei der eine innen bissl runter ist. Der kommt ja jetzt neu, weil der auch brummt. Ich lasse dann mal sofort alle räder nochmal wuchten.


ZITAT; Reifen hinten sind gut, wobei der eine innen bissl runter ist. Der kommt ja jetzt neu, weil der auch brummt.


Du,das geht nicht was du da machen wills,kans beim GTI nicht nur einen reifen wechselen,hat mit das ESP zu tun,kann dan nicht richtig funktionieren,im handbuch steht das man nur alle 4 reifen gleich wechselen kan. Also wenn ich hier etwas falsches sage,dann bitte ichum entschuldigung,steht aber im handbuch.

Greetz Sammy


Also alle vier gleichzeitig wechseln ist panne... zeig mir ein Auto das alle vier Reifen gleichmäßig runterschrubbt.... ne man macht es normalerweise immer Achsweise und wenn man noch neuwertige Reifen drauf hat kann man auch nur einen Tauschen wenn man zb. nen Nagel drin hat...


gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team
  • Themenstarter

genau den Stand habe ich auch.... klar,dass die Unterschiede nict zu groß sein dürfen, aba zwischen vorn und hinten ist kaum unterschied und den einen kann ich problemlos wechseln.

VW und Reifenhändler sagen auch nix anders^^


Halli hallo!

Du sagst bei 150 ist es immer und beim Bremsen ist Ruhe.
Meiner wackelt auch minimal am Lenkrad, aber desewegen ist er nicht unruhig im Innenraum. Achja alle vier Reifen erst gewuchtet.

Hatte das Problemchen beim Scirocco GTI,l bei 120 und da waren es die Bremsscheiben, die leicht verzogen waren. Wieviel Kilometer haben Deine Scheiben auf dem Puckel?
Hast Du evtl. schon mal auf Spiel der Kugelköpfe geachtet?

Die Reifen würde ich , auf Grund Deiner Aussagen,ausschließen.

Gruß Thomas


gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team
  • Themenstarter

ja beim Bremsen ist Ruhe. Bremsen hinten sind komplett neu und vorne nur Klötze, aber die Scheiben sehen gut aus.

Hat grade erst TÜV bekommen vor 14 Tagen. An den Köpfen dürfte also nix dran sein



Antworten erstellen

Ähnliche Themen

 
Update cookies preferences