vw teilemarkt

unfallschaden wieder aufbau

blubb
  • Themenstarter
blubb's Arosa

ich weiss das der himmel scheisse ist und wer lesen kann ist klar im vorteil der himmel wurde durch einen originalen himmel ersetzt

er ist jetzt grau

mfg blubb



blubb
  • Themenstarter
blubb's Arosa

so ich hoffe es interessiert hier noch irgendwenn was aus dem kleinen geworden ist

er ist endlich fertig
es gab zwischenzeitlich ein paar motorprobleme
(marder und lambdasonde)
nun rennt er wieder

ich hätte hier noch ein paar "final pic´s"







die alu´s wurden noch einmal komplett überarbeitet und mit 195/45r15 toyo´s (proxes) bestückt

in planung ist jetzt ein sonnendach und der einbau eines tft´s in das amaturenbrett

mfg blubb


gelöschtes Mitglied

    Na da kann man doch nur sagen: Echt schnike geworden

    Sieht wieder richtig gut aus der kleine! Gute Arbeit





    MFG
    Lupo_Billy



    gelöschtes Mitglied

      an sich gefallen mir arosas nicht sonderlich.
      aber zu deinem muss ich sagen: respekt, der steht schoen da!

      gruss,
      tom


      blubb
      • Themenstarter
      blubb's Arosa

      ohh thx ich sehe das als kompliment an

      die nächste arbeit habe ich mir heute besorgt

      ein zenec doppel din 7" radio mit tft smit werde ich jetzt in den nächsten wochen mal das amaturenbrett umdesighnern ich hoffe es funktioniert so wie ich das will

      bilder werden noch folgen

      mfg blubb


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        ohh thx ich sehe das als kompliment an

        es war auch eines.

        oder wie der schwabe am mittagstisch zu sagen pflegt:
        "net gmotzt isch au globt!"

        gruss,
        tom


        blubb
        • Themenstarter
        blubb's Arosa

        nun geht es mal wieder weiter
        diesmal im kofferraum da das einer der größten schandfelcke war habe ich mich nun mal drangesetzt

        zuerst wurde die rückbank von hinten neu bezogen

        vorher :



        seite eins fertiggestellt im ausgebauten zustand



        und weil es so schön ist noch im eingebauten zustand dort sieht man auch gleich noch den alten"ausbau"



        danach wurde der "ausbau" überarbeitet das prinzip sollte das gleiche bleiben nur aus mdf (vorher spanplatte) und halt bezogen mit dem teppich

        das alles schaut dann so aus

        bild 1


        bild 2


        bild 3


        bild 4


        bild 1 : der grobe aufbau unten die platte die 4 wände und die endstufe
        bild 2 : erste anpassungsarbeiten an der deckelplatte
        bild 3 : weiter anpassungsarbeiten
        bild 4 : fertig zusammengeschraubt

        und zu guter letzt das fertige ergebnis







        mfg blubb


        Saubere Arbeit. Klanglich wird es in Dortmund getestet


        echt chique...gefällt mir echt gut!


        aber was ist mit der belüftung für die endstufe?

        gruß
        olli



        Wenn du jetzt wieder Seitenverkleidung des "Handtaschenraum" (), diese Matten einbaust find ich das komplette optisch echt super!

        @all
        Er hat kein Reflex Rohr drinne, braucht er keins?
        Woran erkennt ich ob mein Sub ein Rohr braucht oder nicht?


        blubb
        • Themenstarter
        blubb's Arosa

        @ der bäcker was für eine verkleidung meinst du ?

        ich hatte noch nieh eine gehört da eine hin ?

        @outlaw das ist eine gute frage noch ist keine belüftung verbaut sollte ich eine haben ich wollte das erst mal so testen und hoffen das die endstufe vorher abschaltet wenn es ihr zu warm wird wenn nicht werde ich noch 2 lüfter einsetzen

        zu dem bassreflexrohr
        dies ist eine gute frage die subs die da drin sidn sind irgendwelche billig dinger made by ebay habe mir sagen lassen wenn das freeair subs sind bräuchte ich sowas net
        da diese kiste sowiso entgegen aller gesetze der sound "physik" gebaut wurde habe ich auch keine verbaut interessieren würde es mich aber

        @ lupolizer
        klanglich können wir in dortmund testen geht bis jetzt schon ganz gut nur das nummerschild wackelt noch mit :( das werrde ich aber bis dahin beheben

        mfg blubb


        Hi, sry das ich das hier wieder aufwärme. Meine Frau hat einen Arosa diese ist aber nun eine Woche weg und ich habe es nicht geschafft mir die Maße aufzuschreiben ich möchte auch eine Kiste bauen die dann bis Ladekante hoch ist. ich bräuchte falls jemand hat die Maße für die Kiste ohne die Deckplatte für oben die mache ich dann wenn das Auto wieder da ist. Nur ich wollte sie Überraschen da sie voll auf Laute Musik steht. Wäre toll wenn ich da schon einmal den Rechteckigen Unterbau fertig bekommen könnte.

        Danke im Voraus.


        Antworten erstellen
         
        Update cookies preferences