... nach 2 Tagen und 50 km ist die Lampe wieder angegangen.
Mir ist jetzt aufgefallen, das der Motor im Leerlauf etwas "sägt".
Was kann das sein? Die bei VW haben gesagt, das kann alles mögliche
sein, man müsse erstmal alle möglichen Sachen durchmessen ...
Das wird richtig teuer, und da ich meinen Lupo gerade neu habe,
habe ich für solche Späßchen natürlich erstmal kein Geld übrig.
Lampe wird dann erstmal an bleiben (müssen).
ist privat gekauft oder? würd ihn sonst zurück geben...ärger mich auch, dass ich es nicht getan hab...
ist vom Händler, aber gekauft wie besehen und ohne Garantie.
Ich denke nicht, das ich den wegen der "Lampe" zurückgeben kann?!
Frag mal bei vw nach, denn die können dir vorgeschichten ausdrucken. So habe ich ne Menge über mein Auto erfahren. Vielleicht gibt's ja da schon eine Vorgeschichte. Grüße
So ein Dreck mit diesen scheiß Motoren -.-
meiner hat heute auch wieder angefangen zu meckern...normal auf de Landstraße unterwegs gewesen...Motor war warm und auf einmal ohne das iwas besonderes passiert geht die Leuchte wieder an
Ich seh das schon kommen das ich morgen inner Werkstatt bin, die das rauslöschen und dann ist wieder 2-3 Monate Ruhe und dann darf wieder gelöscht werden...
das mit der Vorgeschichte ausdrucken? Ist das kostenlos oder will VW was dafür haben? Außerdem würde mich mal interessieren ob meine Kiste schon diese beheizte Kurbelgehäuseentlüftung hat!? Das steht doch bestimmt mit dadrin oder nich?
Gruß
Backes
das kannst du ganz einfach nachschauen (mit der beheizung) guckste oben aufn Motor ist der Luftfilterkasten, da geht ein schlauch raus und der führt nach unten und da muss ein Stecker dran sein...wenn du dir unsicher bist fahr zu Vw und die sollen sich das mal anschauen
Wegen dem nachgucken, dass war bei mir kostenlos. so habe ich echt viel rausgefunden ...wo ich noch ordentlich geld wieder bekommen habe...
nun zurück zur leuchtenen Lampe...